Zahlen und Fakten

  • Dauer: 6 Semester
  • Abschluss: Bachelor of Arts
  • Sprache: Deutsch
  • zulassungsfrei
  • Besondere Zugangsvoraussetzungen

Aktuelles

Abgabefrist ist der 1. Juni des Zulassungsjahres zur Aufnahmeprüfung im Fach Kunst und Medien

Kunst und Medien - Zwei-Fächer-Bachelor

Kunst und Medien können Sie im Rahmen des Zwei-Fächer-Bachelors mit folgenden Optionen studieren:

  • als Erst- oder Zweitfach (60 Kreditpunkte) oder
  • als Nebenfach (30 Kreditpunkte) kombiniert mit einem Hauptfach (90 Kreditpunkte)

Das Fach Kunst und Medien kann wahlweise mit einem außerschulischen Berufsziel oder mit dem Berufsziel Schule studiert werden. Wenn Sie Lehrkraft werden möchten, beachten Sie bitte die Fächerkombinationen für das jeweilige Lehramt.

Ausrichtung und Ziele

Das Fach Kunst und Medien an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg kombiniert das Studium der Theorie und Geschichte von Kunst und Medien mit verschiedenen Formen künstlerischer Praxis. Im Zentrum des Studiums steht die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der visuellen Kultur und deren Vermittlung. Theorien zu Kunst, Medien und ihrer Vermittlung sowie ästhetische Verfahren werden dabei als sich ergänzende und wechselseitig modulierende Verfahrensweisen von Wissenschaft verstanden. Themen in der Lehre sind Theorien zur Analyse von unterschiedlichen Bildmedien, die Institutionen des Kunst- und Medienbetriebs und ihre Geschichte(n), breitgefächerte künstlerische Praktiken sowie Positionen und Konzepte von Kunstvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf Kunst- und Medienproduktionen der Moderne und Gegenwart.

InfoPortal Studium (Stand: 03.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/stud/13 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page