Kontakt

Für alle Fragen rund ums Studium:

Für Fragen zum Studiengang/-fach:

Zahlen und Fakten

  • Dauer: 4 Semester
  • Abschluss: Master of Science
  • Sprache: Englisch
  • zulassungsfrei
  • Besondere Zugangsvoraussetzungen

Microbiology - Master

Ausrichtung und Ziele

Internationaler Masterstudiengang „Microbiology“

Der Masterstudiengang „Microbiology“ wird in englischer Sprache unterrichtet und hat das Ziel, motivierte Studierende zu hochqualifizierten Mikrobiologen auszubilden. Diese sollen in einem breiten Feld der akademischen und angewandten Wissenschaften selbständig arbeiten können.

Der Studiengang ist am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) angesiedelt und forschungsorientiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Meeres- und Umweltmikrobiologie.

Ausbildungsinhalte

Durch eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis werden die Studierenden sowohl in klassischen, kultivierungsabhängigen Ansätzen der mikrobiellen Physiologie als auch in modernsten Methoden wie (Meta-)Genomik, Proteomik und Analysen mikrobieller Gemeinschaften ausgebildet.

Abschluss und Perspektiven

Das Ziel ist, die Studierenden schrittweise durch das Masterprogramm zu führen, damit sie ihr Studium mit einem eigenständigen Forschungsprojekt als Masterarbeit erfolgreich abschließen können. Durch den breiten Wissenszuwachs und die methodischen Fähigkeiten werden die Studierenden gut auf eine Karriere in der modernen Mikrobiologie vorbereitet.

InfoPortal Studium (Stand: 03.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/stud/212 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page