Kontakt
Für alle Fragen rund ums Studium:
Für Fragen zum Studiengang/-fach:Zahlen und Fakten
- Dauer: 6 Semester
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sprache: Deutsch/Niederländisch
- zulassungsfrei
Wichtige Informationen
Niederlandistik - Zwei-Fächer-Bachelor
Niederlandistik können Sie im Rahmen des Zwei-Fächer-Bachelors mit folgenden Optionen studieren:
- als Erst- oder Zweitfach (60 Kreditpunkte) oder
- als Nebenfach (30 Kreditpunkte) kombiniert mit einem Hauptfach (90 Kreditpunkte)
Das Fach Niederlandistik kann wahlweise mit einem außerschulischen Berufsziel oder mit dem Berufsziel Schule studiert werden. Wenn Sie Lehrkraft werden möchten, beachten Sie bitte die Fächerkombinationen für das jeweilige Lehramt.
Ausrichtung und Ziele
Mit 23 Millionen Sprecher*innen in den Niederlanden und Flandern zählt das Niederländische zu den mittelgroßen Sprachen Europas. Ein Bachelorstudium der Niederlandistik an der Universität Oldenburg umfasst neben Sprachpraxisunterricht vor allem Sprach- und Literaturwissenschaft.
Studierende werden vorbereitet auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit wichtigen Aspekten der niederländischen Sprache und deren Kulturraum, vom Nationalepos Van den vos Reynaerde über die älteste Nationalhymne der Welt (das Wilhelmus) bis hin zu zeitgenössischen Autor*innen, vom Altniederländischen über die flämische tussentaal bis hin zu sprachpsychologischen Experimenten zum Fremdspracherwerb des Niederländischen.
Sie sollten für das Studium der Niederlandistik ein breites Interesse für Sprachen, Literatur und Kultur mitbringen. Kurz gesagt, Sie sollten gerne lesen! Fremdsprachen und Geschichte sind auch für das Studium der niederländischen Philologie nützlich, Sprachkenntnisse des Niederländischen sind nicht erforderlich (werden aber angerechnet, wenn vorhanden).