Zahlen und Fakten

  • Dauer: 6 Semester
  • Abschluss: Bachelor of Arts
  • Sprache: Deutsch
  • zulassungsfrei

Wenn Sie externe Inhalte von www.studycheck.de aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

 

Philosophie/Werte und Normen - Zwei-Fächer-Bachelor

Philosophie/Werte und Normen können Sie im Rahmen des Zwei-Fächer-Bachelors mit folgenden Optionen studieren:

  • als Erst- oder Zweitfach (60 Kreditpunkte) oder
  • als Nebenfach (30 Kreditpunkte) kombiniert mit einem Hauptfach (90 Kreditpunkte)

Das Fach Philosophie/Werte und Normen kann wahlweise mit einem außerschulischen Berufsziel oder mit dem Berufsziel Schule studiert werden. Wenn Sie Lehrkraft werden möchten, beachten Sie bitte die Fächerkombinationen für das jeweilige Lehramt.

Ausrichtung und Ziele

Das Philosophiestudium an der Universität Oldenburg zielt auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse der abendländischen Philosophie von der Antike zur Gegenwart, befähigt zur Selbstreflexion und zur wissenschaftlichen Argumentation, fördert das Querdenken auch im Hinblick auf Grundlagenprobleme anderer Wissenschaften, dient der ethischen Orientierung und motiviert angesichts einer spezialisierten hoch entwickelten Expertenkultur zum Nachdenken über die die Menschheit insgesamt betreffenden Zukunftsfragen. Werte und Normen ist ein schulisches Unterrichtsfach mit Zukunft. Die mit der Globalisierung immer dringlicher werdende rationale Verständigung in dieser Gesellschaft sowie mit anderen Kulturen über Begriffe wie Freiheit, Verantwortung, Individuum, Rechte und Pflichten bedarf der Praktischen Philosophie/Ethik.

InfoPortal Studium (Stand: 03.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/stud/122 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page