Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Wintersemester
2023
10.31.202 Vorbereitung Projektband Literaturdidaktik für die Grundschule -
Veranstaltungstermin
- Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (19.10.2023 - 01.02.2024)
Beschreibung
WICHTIGER HINWEIS: Diese Veranstaltung darf nur dann belegt werden, wenn zugleich das ger800 absolviert wird oder das ger800 bereits zuvor erfolgreich abgeschlossen wurde.
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Unser Projekt soll zunächst klären, ob literarische Textverstehenskompetenz sich im Grund-schulalter überhaupt schon von allgemeiner Lesekompetenz bzw. informatorischer Textverste-henskompetenz abgrenzen lässt. Für die Sekundarstufe I ist das durch das DFG-Projekt „Lite-rarästhetische Verstehens- bzw. Urteilskompetenz“ (LUK) (2007-2013) bereits hinreichend be-legt. In der dritten Jahrgangsstufe der Grundschule, in der unsere Erhebung durchgeführt wer-den soll, wären kurz nach dem Erstleseerwerb auch andere Ergebnisse denkbar.
Zweitens soll untersucht werden, ob sich die literarische Textverstehenskompetenz von Grund-schüler:innen als ein mehrdimensionales Kompetenzkonstrukt darstellt, wie es bei Schüler:innen der Sekundarstufe I im DFG-Projekt „Literarästhetische Verstehens- bzw. Urteilskompetenz“ (LUK) (2007-2013) gezeigt werden konnte. Auch hier wäre denkbar, dass im Grundschulalter bestimmte Dimensionen der literarischen Textverstehenskompetenz noch nicht ausgeprägt sind.
Im Vorbereitungsseminar werden gemeinsam Aufgabensets für einen Test entwickelt, der in der Praxisphase durchgeführt werden soll. Die Testentwicklung und die Erhebung sind Teil eines umfangreicheren Projekts (LUK-GS).
Prüfungsart: Portfolio
DozentIn
SWS
--
Lehrsprache
--