Hochschulzeitung UNI-INFO
Kontakt
Hochschulzeitung UNI-INFO
Ausgabe 6/2002
Personalien
Ehrendoktorwürde für Physiker
Der
Fachbereich Physik hat dem Stuttgarter Physiker Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger
den Titel “Doctor rerum naturalium honoris causa” verliehen.
Er ehrt damit einen der herausragenden Physiker der Gegenwart für
seine großenVerdienste in der Experimentalphysik und für die
Anwendungen seines Ultraschall-Stoßwellenverfahrens zur Lithotripsie,
einer neuen Methode zur sanften, akustischen Zerstörung von Nierensteinen.
Eisenmenger war bis zu seiner Emeritierung Direktor des 1. Physikalischen
Instituts der Universität Stuttgart. Ende der 60er Jahre gelang ihm
erstmals die Erzeugung ultrahochfrequenter Schallwellen, die ein wichtiges
Hilfsmittel zur Untersuchung von Festkörpereigenschaften geworden
sind.
Prof.
Dr. Thomas Alkemeyer, Sportsoziologe am Fachbereich 5 Philosophie,
Psychologie, Sportwissenschaft, ist zum Direktor des Instituts für
Sportwissenschaft gewählt worden. Die Stellvertretung übernimmt
der bisherige Direktor Prof. Dr. Jürgen Dieckert. Alkemeyer war an
den Universitäten Jena und Berlin tätig, bevor er 2001 an die
Universität Oldenburg berufen wurde. Er ist Sprecher der Sektion
"Sportphilosophie" in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
und Mitherausgeber der Zeitschrift "SportZeit. Sport in Geschichte,
Kultur und Gesellschaft".


Prof. Dr. Detlef Garz, Erziehungswissenschaftler am Fachbereich 1 Pädagogik, hatdenRuf auf den Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an die Universität Mainz angenommen. Garz lehrt seit 1990 an der Oldenburger Universität.
Dr. Gudrun Gleba, Historikerin mit dem Schwerpunkt Geschichte des Mittelalters am Historischen Seminar, Fachbereich 3 Sozialwissenschaften, ist die Befugnis verliehen worden, den Titel "außerplanmäßige Professorin" zu führen.
Dr. Peter Heering, Physiker in der Arbeitgruppe Didaktik/Wissenschaftsgeschichte am Fachbereich 8 Physik, ist als Juror für den Landeswettbewerb "Jugend forscht" im Bereich "Interdisziplinäre Arbeiten" berufen worden.

Prof. Dr. Helge Peters, Soziologe am Fachbereich 3 Sozialwissenschaften, ist zum Direktor des Instituts für Soziologie gewählt worden und löst die Familiensoziologin Prof. Dr. Rosemarie Nave-Herz ab. Peters, der 1975 an die Universität Oldenburg berufen wurde, beschäftigt sich mit der Soziologie abweichenden Verhaltens und sozialer Kontrolle.
Prof.
Dr. Kristina Reiss, Mathematikdidaktikerin am Fachbereich 6 Mathematik,
war Mitglied einer Expertengruppe, die sich unter Leitung von Bundesbildungsministerin
Edelgard Bulmahn vor Ort über das schwedische und finnische Schulsystem
informierte. Beide Länder schnitten in der PISA-Studie besonders
erfolgreich ab. Reiss, die 1997 an die Oldenburger Universität berufen
wurde, ist in der Mathematikdidaktik national und international als Wissenschaftlerin
besonders ausgewiesen.
Prof.
Dr. Ulrike Rockmann, Sportwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Bewegungswissenschaft
am Fachbereich 5, ist für die Universität Oldenburg als Mitglied
in den neu gegründeten Normenausschuss NI-36; Lerntechnologien des
Din e.v. berufen worden, der sich bundesweit um die Normung von eLearning
bemüht.
Prof. Dr. Michael Sonnenschein, Informatiker am Fachbereich 10, ist zum Sprecher des neu gegründeten "Zentrums für Umweltmodellierung" gewählt worden. Das Zentrum soll die an der Universität vertretenen Umweltkompetenzen und -aktivitäten bündeln und interdisziplinäre Forschungsvorhaben vorbereiten und durchführen.
Personalien kurz notiert
Dr. Thomas Beschorner, wiss. Ang., FB 4
Imke Brunk, wiss. Ang., FB 9
Gesa Feenders, wiss. Ang., FB 7
Sven Frimont, wiss. Ang., FB 10
Marko Herbon, wiss. Ang., FB 1
Dr. Olaf Hostrup. wiss. Ang., FB 9
Karin Klink, wiss. Ang., SFB 517
Kari Myklevoll, wiss. Ang., FB 8
Dr. Bernd Siebenhüner, wiss. Ang., FB 4
Oleg Sklyar, wiss. Ang., FB 9
Julia Stalleicken, wiss. Ang., FB 7
Dr. Stefan Uppenkamp, wiss. Ang., FB 8
Annika Beyer, Azubi, GBI
Hannelore Dau, Verw.-Dienst, ZWW
Nicole Iben, Biologielaborantin, FB 7
Sascha Korfe, Azubi, GBI
Gerrit Christopf Lipke, Azubi, GBI
Andrea Meyer, Verw.-Ang., Dez. 3
Ingo Ötken, Techniker, FB 8
Susanne Theilmann, Ang. im Schreibdienst Dez. 3
Steffen Wachtendorf, Azubi, GBI
Birger Kaudasch, Azubi, HRZ
Kirsten Lenzing, wiss. Ang., FB 5
Heinz Maslonka, Verw.-Ang., GBI
Petra Rader, Azubi, Bot.-Garten
Iris Scheffler, wiss. Angst., FB 3, IÖB
25-jähriges Dienstjubiläum