Hochschulzeitung UNI-INFO
Kontakt
Hochschulzeitung UNI-INFO
Ausgabe 4/2006
Drittmittel
Biologie und Umweltwissenschaften
„Gewässerökologische
Charakterisierung geschöpfter Gewässer der Küstenmarschen“,
Prof. Dr. Ellen Kiel, Förderer: Niedersächsische Wattenmeer Stiftung
„Wiederherstellung
und Neuschaffung artenreicher Mähwiesen durch Mähgut-Aufbringung - ein
Beitrag zum Naturschutz in intensiv genutzten Landschaften“, Prof. Dr. Rainer
Buchwald, Förderer: DBU
„Untersuchung von Rhodopsinmutanten“,
Prof. Dr. Karl-Wilhelm Koch, Förderer: EWE Stiftung
„Bestimmungshilfen
für die Larven der Zikaden Deutschlands“, Dr. Robert Biedermann, Förderer:
DFG
Chemie
„Robotergestützte Herstellung und
Charakterisierung von Goldschichten und Gold-nanostrukturen aus neuartigen Designerprecusoren“,
Prof. Dr. Katharina Al-Shamery, Prof. Dr. Mathias Wickleder, Förderer: DFG
„Ersatz
von Mineralöl als Isolier- und Kühlflüssigkeit in Transformatoren
durch regenerative und biologisch abbaubare Pflanzenöle“, Prof. Dr.
Jürgen Metzger, Förderer: EWE Stiftung
Germanistik
„Erstellung
des Kommentars und der Kapitel-Einführungen zu den Quellen des Dokumentenbandes
zur Geschichte der Deutschen Philologie im 19. Jahrhundert“, Prof. Dr. Uwe
Meves, Förderer: DFG
Geschichte
„Ordnungsdenken und social engineering
als Reaktion auf die Moderne, Nordwesteuropa, 1920er bis 1950er Jahre“, Dr.
Thomas Etzemüller, Förderer: DFG
ICBM
„Chemisch-ökologische
Untersuchung von sedimentverbundenen Mikroorganismen auf die Ansiedlung benthischer
Invertebraten in Wattsedimenten der südlichen Nordsee (Fortsetzung)“,
Jun.-Prof. Dr. Tilmann Harder, ICBM, Förderer: DFG
Informatik
„Robotergestützte Herstellung und Charakterisierung von
Goldschichten und Goldnanostrukturen aus neuartigen Designerprecusoren“,
Prof. Dr. Sergej Fatikow, Förderer: DFG
„Grafische Constraints
zur Entwicklung korrekter Graphtransformationssysteme und zur Verifikation von
Graphprogrammen“, Prof. Dr. Annegret Habel, Förderer: DFG
„Rechtliche,
insbesondere verbraucherschutzrechtliche, und technische Lösungen zur Realisierung
von Vertragsabschlüssen über mobile Endgeräte“, Jun.-Prof.
Dr. Susanne Boll, Förderer: DFG
„Projektbezogener Personenaustausch
mit den USA“, Prof. Dr. Sergej Fatikow, Förderer: DAAD
Mathematik
„Interactions between methods of local Banach space theory and
infinite dimensional complex analysis“, Prof. Dr. Andreas Defant, Förderer:
DFG
„Geometry and analysis of semi-algebraic sets“, Prof. Dr.
Daniel Grieser, Förderer: DFG
Pädagogik
„Arbeit
für Ältere (Arbeitsmarkt 50 plus) - Teilvorhaben ‚Evaluation‘
und Qualifizierungsbedarfsanalyse“, Prof. Dr. Herbert Schwab, Förderer:
BMWA über Job-Center und VHS Wilhelmshaven
Physik
„Auditorische
räumliche Abbildung und Mechanismen der binauralen Signalverarbeitung beim
Menschen“, Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, Förderer: DFG
„e7
Sustainable Energy Development Masters scholarship for Mulugeta W. Beyn from Eritrea
für 1,5 academic years“, Eduard Knagge, Förderer: e7 Organisation
Montreal