Mareike Junker-Michel M.A.

Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften  (» Postanschrift)

A5 268 (» Adresse und Lageplan)

nach Vereinbarung

+49 441 798-4280  (F&P

Was steckt dahinter?

  • ENDSPURT gibt es seit dem Sommersemester 2007.
  • Die Idee und Initiative für die FK II stammen von Dr. Hans Fleischhack.
  • Der Bologna-Prozess führte zu einer Neuordnung der Studiengänge.
  • Diese und weitere Änderungen machten die Ausgangslage vieler Studierender komplexer.
  • In Übergangszeiten steigen die Schwierigkeiten und der Beratungsbedarf Studierender.
  • An den Fakultäten I, III, IV, V und VI wurden vergleichbare Projekte ins Leben gerufen.
  • Es wird mit der ZSKB, dem PBS und anderen Studienberatungsstellen zusammengearbeitet.
  • Hauptziele sind der Wiedereinstieg ins Studium trotz komplexer Studienlage und die Unterstützung beim erfolgreichen Abschluss.

Über ENDSPURT

ENDSPURT wurde ins Leben gerufen, um Langzeitstudierende bei der Fortsetzung und dem Abschluss ihres Studiums zu unterstützen.

Ziele

ENDSPURT zielt darauf, gemeinsam mit der Studentin bzw. dem Student ein individuelles, wirkungsvolles Programm zusammenzustellen, das den schnellen Wiedereinstieg ins Studium oder die Fortführung des Studium erleichtert und zum erfolgreichen Abschluss führt.

Wege

In Einzelgesprächen werden die individuelle Studiensituation geklärt und Strategien für die Bewältigung wichtiger Studien- und Prüfungsvorhaben erarbeitet. Das Unterstützungsangebot richtet sich nach dem konkreten Bedarf der Teilnehmenden.

Bei den weiteren Studienschritten unterstützen fachbezogene Arbeitsgemeinschaften, Workshops zu typischen ENDSPURT Themen und offene Treffen die Studierenden. Individuelle Beratungsgespräche begleiten durch die nächste Studienphase bis hin zum Abschluss des Studiums.

ENDSPURT hilft

  • die nächsten Studienschritte realistisch zu planen
  • Studien- und Prüfungsaktivitäten zielgerichtet anzugehen
  • kontinuierliches und effektives Lernen zu fördern
  • persönliche Kontakte zwischen Studierenden und Lehrenden zu stärken
  • Orientierung und Tipps im Prozess der Abschlussarbeit zu erhalten
Webmaster (Stand: 14.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p32917 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page