Die Ausbildung in den klinischen Fächern des EMS-Curriculums ist im Logbuch geregelt. Dies stellt gleichzeitig auch einen wichtigen Leistungsnachweis dar, den jeder Studierende vorzulegen hat.
Die Lehrtätigkeiten an der Universitätsklinik für Gynäkologie im Pius-Hospital Oldenburg umfassen unter anderem folgende Themen:
Curriculare Lehre vom 1. Jahr bis zum 5. Jahr:
- Konsultation und gynäkologische Untersuchung
- Theoretische- und praktische Kenntnisse in der operativen Gynäkologie
- Diagnostik und Therapie der Unterbauchbeschwerden
- Praktische Fertigkeiten in der Gynäkologie
- Diagnostik und Therapie der gynäkologischen Onkologie
- Umgang mit gynäkologischen Notfälle
Vorklinisches Wahlfach, 2. und 3. Jahr:
- Während des Wahlfachs Vertiefung in 1 von 5 Gebieten:
- Endometriose
- Uterus myomatosus
- Peritonealadhäsionen
- Versorgungsforschung
- gynäkologische Onkologie
Wahlfach Kurse: Workshops zur Verbesserung der medizinischen Fähigkeiten/Fachkompetenzen (4. bis zum 6. Jahr):
- „Telemedizin trifft die Gynäkologie: simulierte Versorgungssprechstunden“
- "The role of the assistant in gynecological minimally invasive surgery: simulated guided Training"
- "Patientinnen Aufklärung: Fallbeispiele der Gynäkologie"
Praktisches Jahr (PJ):
- Die Universitätsklinik für bietet den Studierenden die Möglichkeit ihr PJ-Wahlfach an der Klinik durchzuführen. Dazu werden regelmäßig fachspezifische klinikinterne Fortbildungen, sowie eine individuelle Betreuung durch einen festen Mentor angeboten.
- Gynäkologische Sprechstunden, Zentrale Aufnahme, Übergabe und Visite
- Das Vorgehen in den gynäkologischen Notfälle
- Das operative Vorgehen in der Gynäkologie
- Patientinnen Untersuchung
- Durchführung von kleinen gynäkologischen Eingriffen.
Die Universitätsklinik für Gynäkologie bietet für interessierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit in der klinischen Forschung bei gynäkologischen und gynäkoonkologischen Erkrankungen ihre Bachelor/Masterarbeit/LFC Projekt/Promotion durchzuführen, u.a.:
- Adhäsionsprophylaxe in der Gynäkologie
- Endometriose
- Ovarialkarzinomen, Borderline – Tumoren, Zervixkarzinom
- Myomen und Adenomyosis Uteri
- Mammakarzinom
- Minimal invasiven Chirurgie
- Reproductive Health
- Psychoonkologie
- Stammzellen
Kontakt:
Dr. med. Luz Angela Torres-de la Roche
luz.angela.torres-de.la.roche@uol.de