Kontakt

Departmentdirektorin

Prof. Dr. Astrid Nieße

+49 441 798-2750  

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2065

+49 (0)441 798-4199 

A5 2-203

Ethische Leitlinien

Aktuelles

GI veröffentlicht Ethische Leitlinien

Die Ethischen Leitlinien der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) wurden am 29. Juni 2018 vom Präsidium der GI verabschiedet.

Sie finden die maßgeblich von der Fachgruppe „Informatik und Ethik“ unter Beteiligung der Mitglieder der GI entwickelten Ethischen Leitlinien der GI unter gi.de/ueber-uns/organisation/unsere-ethischen-leitlinien/

Grundsatzpapier des DfI gegen Diskrimierung und zur sozialen Verantwortung

Wir handeln

  • Wir nehmen unsere Mitverantwortung für die Gesellschaft, in der wir leben, aktiv wahr.
  • In einer vernetzten Welt lassen sich Herausforderungen nur in einer friedlichen internationalen Zusammenarbeit lösen. Jeder Form von Nationalismus treten wir entschieden entgegen.
  • Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen nicht wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung benachteiligt oder diffamiert werden.
  • Wir sind nicht bereit, Diskussionen zu tolerieren, die faktenfrei oder auf der Basis von Ressentiments geführt werden.

Was tun bei Diskriminierung?

Ignorieren und verdrängen Sie Diskriminierung nicht, sondern setzen Sie sich zur Wehr:

  • Schaffen Sie klare Verhältnisse und signalisieren Sie, dass dieses Verhalten unerwünscht ist.
  • Dokumentieren Sie Diskriminierung schriftlich (insbesondere bei sexueller Belästigung).
  • Sprechen Sie mit Menschen Ihres Vertrauens, mit der Fachschaft, mit verantwortlichen Dozentinnen und Dozenten sowie auch mit der zuständigen Beratungsstelle über diese negativen Erlebnisse.
  • Erstanlaufstelle (Asta): https://asta-oldenburg.de/erstanlaufstelle-diskriminierung/
  • Beratungsstelle conTakt: https://uol.de/contakt-beratungsstelle

Oldenburg im Oktober 2019

(Stand: 16.03.2023)  |