DFG-Projekt „Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz“ (COACTIV) innerhalb des Schwerpunkprogramms BiQua der DFG: Leiter des Projekts zusammen mit Jürgen Baumert (Berlin) und Werner Blum (Kassel); Abschließende Veröffentlichungen: M. Kunter, J. Baumert, W. Blum, U. Klusmann, S. Krauss, M. Neubrand (Hrsg.): Professionelle Kompetenz von Lehrkräften – Ergebnisse des Forschungsprogramms COACTIV. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2011 M. Kunter, J. Baumert, W. Blum, U. Klusmann, S. Krauss, M. Neubrand (Eds.): Cognitive Activation in the Mathematics Classroom and Professional Competence of Teachers. Results from the COACTIV Project (Series “Mathematics Teacher Education”, Vol. 8). New York: Springer 2013 |
Mathematikdidaktische Analysen der zentralen Prüfungen 2008 in Mathematik am Ende der Klasse 10 in NordrheinWestfalen, zusammen mit Johanna Neubrand (Universität Vechta): Dieser Bericht wurde im Jahr 2010 dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf übergeben und mit diesem diskutiert. Die durchgeführten Analysen beziehen sich auf die Aufgabenstellungen und auf ausgewählte authentische Aufgabenbearbeitungen. Es wurden dem Ministerium Hinweise zu Aufgabenkonstruktion und zur Fachunterrichtsentwicklung gegeben, die in die Planungen des Ministeriums einflossen. Der gesamte Bericht kann hier heruntergeladen werden: NEUBRAND J und M - Analysen NRW-ZP-10 2008.pdf |