Navigation im Pressedienst

Gesamtübersicht

Pressemitteilungen

22. Januar 2025   009/25    Veranstaltungsankündigung

Vortrag zu Alltag, Migration und Konfession in der Frühen Neuzeit

Oldenburg. In ihrem Vortrag „Grenzgänger im Nordwesten – Alltag, Migration und Konfession in der Frühen Neuzeit“ wird Prof. Dr. Raingard Esser (Universität Groningen) neue Perspektiven der Forschung zu Grenzen in der Frühen Neuzeit beleuchten und aufzeigen, wie diese Grenzen mit Wanderungsbewegungen zusammenhingen. Der Vortrag findet statt am Donnerstag, 30. Januar, ab 19.30 Uhr im Saal der Universitätsbibliothek (Uhlhornsweg 49-55). Er ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung ist Teil der gemeinsamen Reihe „Aufbruch und Ankunft: Interreligiöse Perspektiven auf Migration“ der Arbeitsstelle „Interkulturelle Jüdische Studien“ der Universität Oldenburg und des Leo-Trepp-Lehrhauses der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg.

Raingard Esser ist Professorin für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Groningen (Niederlande) und hat zuvor in Köln, Gießen und Potsdam sowie an der London School of Economics und in Bristol gelehrt. Sie ist Spezialistin für frühneuzeitliche Migrations- und Erinnerungsstudien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind frühneuzeitliche Grenzgesellschaften und Bewältigungsstrategien in Zeiten von Krieg und Teilung.

Weblinks

Kontakt

Prof. Dr. Andrea Strübind, E-Mail: andrea.struebind@uol.de; Dr. Carina Brankovic, E-Mail: carina.brankovic@uol.de

Presse & Kommunikation (Stand: 01.10.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page