Navigation im Pressedienst

Gesamtübersicht

Pressemitteilungen

25. Februar 2025   028/25    Veranstaltungsankündigung

Zwei Dialogkonzerte im März

Im Mittelpunkt stehen Georg Philipp Telemann und Hildegard von Bingen

Oldenburg. Musik aus Barock, Mittelalter und Moderne ist im März in der Reihe „Dialogkonzerte an der Universität Oldenburg“ des Instituts für Musik zu hören. Das erste Konzert zum Komponisten Georg Philipp Telemann (1681 – 1767) mit dem Titel „Eine klingende Biographie“ findet am Sonntag, 2. März, ab 17.00 Uhr im Jochen-Klepper-Haus der Dreifaltigkeitskirche (Bremer Str. 28) statt. Die Musikerinnen Johanne Braun und Gaby Bultmann vom Berliner Duo ChiaroScuro erzählen Telemanns Weg von seiner Kindheit in Magdeburg bis zum Komponisten, Verleger und Lehrer in Hamburg musikalisch nach. Dabei kommen Gesang, Blockflöten, Traversflöte, Barockoboe, Barockvioline, Brummtopf (ein volkstümliches Musikinstrument) und Cembalo zum Einsatz. Die Mischung aus Dialogen und Musik ist für Menschen jeden Alters geeignet. Der Eintritt ist frei; eine Spende für die Musikerinnen ist erwünscht.

Zwei Wochen später, am Sonntag, 16. März, ab 17.00 Uhr, steht Musik der mittelalterlichen Universalgelehrten Hildegard von Bingen im Mittelpunkt. Das Programm mit dem Titel „Mittelalterliche und zeitgenössische Klänge zur Gertrudisnacht“ findet in der St. Gertruden Kapelle (Nadorster Str. 1) statt. Die Berliner Musikerin Gaby Bultmann verbindet mittelalterliche Musik von Hildegard von Bingen mit neuen Werken von Violeta Dinescu, Mayako Kubo und Andreina Konstantin. Das Hauptinstrument ist die Blockflöte, ergänzt durch Fidel, klingende Gläser und Gesang. Die Musikerin wird in das Programm einführen und steht für Fragen zur Verfügung. Kostenlose Karten für die Veranstaltung sind bei kadja.groenke@uni-oldenburg erhältlich. Die Platzwahl ist frei, die Zahl der Sitzplätze jedoch begrenzt. Restplätze werden vor Ort ab 16.50 Uhr verteilt. Die Hutspenden kommen der für 2026 geplanten Restaurierung der mittelalterlichen Fresken in der Kapelle zugute.

Beide Konzerte werden in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg veranstaltet.

Weblinks

Kontakt

Prof. Dr. Kadja Grönke, E-Mail: kadja.groenke@uol.de

Presse & Kommunikation (Stand: 01.10.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page