Kontakt
Für alle Fragen rund ums Studium:
Für Fragen zum Studiengang/-fach:Zahlen und Fakten
- Dauer: 9 Semester
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sprache: Deutsch
- zulassungsfrei
- Besondere Zugangsvoraussetzungen
- Berufsbegleitend
- Gebührenpflichtig
Wichtige Informationen
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) - Fach-Bachelor
Deine Ziele gemeinsam erreichen!
Auf was es in Unternehmen ankommt, hast du im Job schon erfahren. Jetzt willst du selbst gestalten und Verantwortung übernehmen. Ideen umsetzen. Teams entwickeln. Bewährtes besser machen und neue Wege gehen. Mit dem berufsbegleitenden Bachelor bekommst du eine solide betriebswirtschaftliche Basis und die Skills fürs Zukunftsgeschäft.
Ausrichtung und Ziele
Mit dem Studiengang qualifizieren sich Fach- und Führungskräfte sowie junge Professionals berufsbegleitend für die Übernahme von Führungsaufgaben in Wirtschaft, Verwaltung, Vereinen und Verbänden. Sie bilden sich für aktuelle Aufgaben im Beruf weiter und eröffnen sich neue Karrierechancen, indem sie aktuelles betriebswirtschaftliches Fachwissen erwerben und unternehmerisches Denken erlernen.
Während die Pflichtmodule des Studiengangs klassische Funktionsbereiche der Betriebswirtschaftslehre fokussieren, erlaubt der Wahlpflichtbereich eine individuelle Schwerpunktsetzung. Die Studierenden belegen zwei der fünf zur Auswahl stehenden Profile:
- Innovation und Nachhaltigkeit
- Personal und Leadership
- Digital Business Management
- Marketing
- Sport und Wirtschaft
Die Profile vermitteln Spezialwissen in ausgewählten betriebswirtschaftlichen Handlungsfeldern mit aktuell und zukünftig hoher betrieblicher Relevanz.