Kontakt

Für alle Fragen rund ums Studium:

Für Fragen zum Studiengang/-fach:

Zahlen und Fakten

  • Dauer: 3 Semester
  • Abschluss: Master of Science
  • Sprache: Deutsch/Englisch
  • zulassungsfrei
  • Besondere Zugangsvoraussetzungen

Hörtechnik und Audiologie - Master

Ausrichtung und Ziele

Absolvent*innen dieses Studiengangs verfügen neben den theoretischen Grundlagen der Hörtechnik und Audiologie und ihrer praktischen Anwendung über einen Einblick in Methoden, Probleme und Ergebnisse aus neuester Forschung. Sie sind in der Lage, Theorien und Methoden, Vorgehensmodelle, Werkzeuge und Systeme nach wissenschaftlichen Kriterien zu beurteilen und zur Lösung praxisrelevanter Probleme anzuwenden. Sie besitzen qualifizierte Kenntnisse über die wissenschaftliche Planung, praktische Durchführung und statistische Auswertung von audiologischen Studien, Prinzipien der Akustik und (digitalen) Signal- und Sprachverarbeitung und können diese in der Entwicklung von Audio-Systemen (z.B. Hörgeräte, Unterhaltungs-Elektronik, Studio-Akustik, Telekommunikation) einsetzen bzw. deren Einsatz leiten. Sie kennen die Anforderungen beim Arbeiten in Gruppen sowie bei der überzeugenden Präsentation von eigenen oder fremden Arbeitsergebnissen.

InfoPortal Studium (Stand: 03.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/stud/208 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page