Kontakt
Für alle Fragen rund ums Studium:
Für Fragen zum Studiengang/-fach:Zahlen und Fakten
- Dauer: 4 Semester
- Abschluss: Master of Science
- Sprache: Deutsch/Englisch
- zulassungsbeschränkt
- Besondere Zugangsvoraussetzungen
Wichtige Informationen
Landschaftsökologie - Master
Ausrichtung und Ziele
Der Masterstudiengang Landschaftsökologie ist forschungsorientiert mit starkem Praxisbezug. Die Studierenden erreichen vertieftes Fachwissen in den verschiedenen Einzeldisziplinen und lernen komplexe ökologische Wechselwirkungen und Zusammenhänge zu erkennen und zu analysieren. Weitere Qualifikationsziele sind die Aneignung von Erfassungs-, Mess-, Auswertungs-, Modellierungs-, Bewertungs- und Planungsmethoden.
Spezialisierungsmöglichkeiten bestehen im Bereich Funktionelle Ökologie, Renaturierungsökologie, Tier- und Pflanzenökologie, Bodenökologie, Ökohydrologie, Umweltplanung und Naturschutz. Strukturiertes, theorie- und hypothesenbasiertes Denken, Methodenkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenzen bilden die Basis für ein erfolgreiches Arbeiten im Beruf und werden deshalb intensiv gefördert.
Der Studiengang bereitet auf eine eigenverantwortliche Tätigkeit in den Bereichen/Arbeitsfeldern ökologische Forschung und Umweltvorsorge, Arten-, Natur- und Umweltschutz, Landschaftsplanung, Boden- und Gewässerschutz sowie Klimafolgen und Klimaanpassung vor.