Hochschulzeitung UNI-INFO
Kontakt
Hochschulzeitung UNI-INFO
Ausgabe 8/2004

Promotionen
Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Olaf Gerrit Amthor, Thema „Gesellschaftliches Engagement
in der Elektrizitätsversorgungsindustrie - Eine Analyse unter besonderer
Berücksichtigung seiner Begründung und seiner strukturpolitischen
Wirkung“, (Wirtschaftswissenschaften)
Andreas Lüdtke, Thema „Modellbasierte Kognitive Analyse
Formaler Entwürfe Sicherheitskritischer Steuerungssysteme“,
(Informatik)
Bettina Merlin, Thema „Internet-Marketing in lateinamerikanischen
Exportunternehmen - Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen der
Internetnutzung in der Weinindustrie in Chile und der Kaffeeindustrie
in Costa Rica“, (Wirtschaftswissenschaften)
Ulrich Müller, Thema „Kundenbindung im E-Commerce: Personalisierung
als Instrument des Customer Relationship Marketing“, (Wirtschaftswissenschaften)
Dennis Urban, Thema „Anforderungen des Signaturgesetzes an
die Zertifizierungsdienstanbieter und ihre Auswirkungen auf deren Organisationsgestaltung“
(Juristisches Seminar)
Jens Winkler, Thema „Wettbewerb für den deutschen Trinkwassermarkt:
Vom freiwilligen Benchmarking zur disaggregierten Regulierung“ (Volkswirtschaftslehre)
Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften
Traute Helmers, Thema „Anonym unter grünem Rasen - Eine
kulturwissenschaftliche Studie zu neuen Formen der Begräbnis- und
Erinnerungspraxis auf Friedhöfen“, (Kunst)
Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften
Stefan Barth, Thema „Entwicklung eines hochauflösenden
Geschwindigkeitssensors“, (Physik)
Christian Mohn, Thema „Martingalmaße und Bewertung europäischer
Optionen in diskreten unvollständigen Finanzmärkten“, (Mathematik)
Johana Neslehová, Thema „Dependence of Non-Continous
Random Variables”, (Mathematik)
Thomas Stahnke, Thema „Oxidativer Stress in Oligodendrozyten
und die Bedeutung bei demelinisierenden Erkrankungen“, (Biologie)
Frank Thiemann, Thema „Design, Synthese und Evaluation von
auf 9,9’-Spirobifluorenen basierenden Rezeptoren“, (Chemie)
Matthias Wächter, Thema „Markov-Analysen unebener Oberflächen“,
(Physik)