Forschungsdatenmanagement
Kontakt
Dr. Johannes Vosskuhl
fdm-fk5@uol.de
+49 (0)441 798-3576
JJW 2-217
Anschrift
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Geschäftsstelle
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg
Forschungsdatenmanagement
Forschungsdaten in den Naturwissenschaften sind oft durch einen großen Speicherbedarf und viele verschiedene Datentypen gekennzeichnet. Sie stammen aus technischen Messungen und Beobachtungen in Laboren und im Feld, aus langfristigen Zeitreihen, Simulationen usw., die in interdisziplinären Forschungsprojekten gesammelt werden.
Ergänzend zu den Daten ist selbst entwickelte Software in vielen Disziplinen ein konstitutiver Bestandteil des Forschungsprozesses und bildet oft einen eigenen Forschungsoutput.
Das Forschungsdatenmanagement (FDM) in der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften ist auf der Ebene der Betriebseinheit für technisch- wissenschaftliche Infrastruktur (BI) organisiert. Der RDM-Service ist somit interdisziplinär im Bereich der Naturwissenschaften und der Mathematik.
Eine Übersicht über die Angebote der Universität Oldenburg zum Thema Forschungsdatenmanagement finden Sie unter https://uol.de/forschung/forschungsdatenmanagement.
Services
Der FDM-Service an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät umfasst:
- Beratung zu FDM-Praktiken und Arbeitsabläufen in Arbeitsgruppen
- Schulungen zu allgemeinen Aspekten von FDM für gemeinsame Forschungsprojekte, Arbeitsgruppen, etc.
- Unterstützung bei Drittmittelanträgen
- Datenmanagementpläne
- Unterstützung bei der Nutzung von Dare, dem institutionellen Datenspeicher der Universität
Bei weiteren Fragen zum Datenmanagement an der Universität Oldenburg können Sie sich gerne an fdm-fk5@uol.de wenden.
Vernetzung
FDM-Netzwerk der FK5
Universitätsweite Mailingliste
Arbeitsgemeinschaft FDM der UOL
Nationale Forschungsdateninitiative (NFDI)