Informationsinfrastrukturen
Kontakt
Download
Informationsinfrastrukturen
Informationsinfrastrukturen sind technisch und organisatorisch vernetzte Dienste und Angebote für den Zugang zu und die Erhaltung von Daten-, Informations- und Wissensbeständen.
(Rat für Informationsinfrastrukturen – RfII)
Open Access
Das Präsidium der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg spricht sich nachdrücklich für Open Access aus und unterstützt z. B. seit 2016 den Open-Access-Publikationsfonds.
Informationen zu Open Access auf den Seiten der Bibliotheks-und Informationssysteme - BIS
- Open-Access-Leitlinie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2015 hat die Carl von Ossietzky Universität eine Open-Access-Leitlinie verabschiedet. - Open-Access-Publizieren
Informationen zu Druckkostenförderung - Open-Access-Publikationsfonds
Informationen zum Open-Access-Publikationsfonds und den Fördermöglichkeiten von Open-Access-Publikationsgebühren
Forschungsdaten
- Umgang mit Forschungsdaten an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Das Präsidium hat 2020 ein Papier zum Umgang mit Forschungsdaten an der Universität Oldenburg verabschiedet (s. Download). - Forschungsdatenmanagement
Unterstützung und nähere Informationen zum Forschungsdatenmanagement sowie zur Erstellung von Datenmanagementplänen erhalten Sie im Bibliotheks- und Informationssystem BIS. Der Aufbau eines institutionellen Forschungsdaten-Repositoriums ist in Vorbereitung.
Bibliotheks- und Informationssystem BIS - Forschungsdatenmanagement - Forschungsdatenmanagement in der Medizin
Die klinische Forschung unterliegt besonderen Anforderungen zum Beispiel in den Bereichen Ethik, Datenschutz und anderer regulatorischer Anforderungen (AMG/MPG und spezieller KH-Gesetze). Vor diesem Hintergrund bietet die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften für die angehörigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine spezialisierte Servicestelle Forschungsdatenmanagement mit entsprechend für patientennahe Forschung ausgerichteten Beratungs- und Serviceleistungen.
Servicestelle Forschungsdatenmanagement der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften - Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)
Aktuelle Informationen und bestehende Konsortien zur NFDI-Initiative
Forschungsinformationssystem
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beabsichtigt, mit der Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) eine verlässliche zentrale Daten- und Informationsbasis zur Abbildung ihrer Forschungsaktivitäten zu schaffen. In einem zweijährigen Projekt werden die wesentlichen Schritte der Konzeptentwicklung und der Vorbereitung zur Einführung eines FIS erarbeitet.