Kontakt

Ina Bosma 
Referentin für Open Science

+49 441 798-4790

Mo – Do, vormittags

Für spezifische Anfragen wenden Sie sich bitte an die auf den jeweiligen Seiten gelisteten Personen.

Externe Resourcen

Leitlinien Open Science
Open Science Policy der EU
Open Science Empfehlungen der UNESCO

Materialien
Das German Reproducibility Network (GRN) kuratiert Open Science Lehr- und Lernmaterialien GRN Resource Library 
Die Universität Konstanz bietet einen  Open Science basic course  an.

Open Science

Open Science fördert den offenen und transparenten Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und Ergebnissen. Open Science umfasst verschieden Facetten, unter anderem

  • den offenen Austausch von Forschungsdaten (Open Data),
  • die offene Beschreibung von Methoden und gegebenenfalls das zur Verfügung stellen von Quellcode oder Analyseskripten (Open Source),
  • den offenen Zugang zu Forschungsergebnissen (Open Access),
  • aber auch offene Lehr- und Lernmaterialien (Open Educational Resources).

Das Ziel von Open Science ist es, die Qualität und Effektivität der wissenschaftlichen Forschung zu verbessern, indem der Zugang zu Informationen und Ressourcen erleichtert und erweitert wird. Die Universität Oldenburg erkennt die Relevanz von Open Science für nachhaltige Forschung an. In ihrer Digitalisierungsstrategie fordert sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihre Forschung zugänglich, nachvollziehbar und nachnutzbar zu gestalten. Die Universität unterstützt ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei diesem Unterfangen mit entsprechenden Services.

Domänenspezifische Initiativen und Policies

Bei domänenspezifischen Fragen zu Open Science stehen Ihnen folgende Initiativen zur Verfügung:

Sie vermissen eine Initiative der Universität Oldenburg in dieser Auflistung? Bitte melden Sie sich bei uns!

Webmaster (Stand: 17.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p96001 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page