Orientierungswoche
Kontakt
Institutsdirektorin
Geschäftsstelle
Anschrift
Postanschrift
Orientierungswoche
Herzlich Willkommen zur Orientierungswoche
Liebe Studierende,
herzlich Willkommen am Institut für Germanistik der Universität Oldenburg!
Hier finden Sie unsere Info-Veranstaltungen zur Orientierungswoche in digitaler Form:
Update M.Ed. G/HR, M.Ed. Sopäd und M.Ed. Wipäd:
Die Info-Veranstaltungen „Ich bin Masterstudent*in im ersten Semester. Was muss ich belegen” für M.Ed. Sopäd und M.Ed. Wipäd wurden am Sa, 08.10.2022 für Studienbeginn WiSe 22/23 aktualisiert und online gestellt, die für den M.Ed. G/HR am So, 09.10.2022!
Für den Bachelorstudiengang, für M.Ed. G/HR und M.A. Germanistik wie auch für den M.Ed. Gym und den M.A. DaF/DaZ empfiehlt das Institut dringend, die Präsenzveranstaltungen zu besuchen! Raum und Zeit finden Sie unter dem jeweiligen Reiter.
Informationen für Erstsemester im Bachelorstudium
Herzlich Willkommen!
Im WiSe 22/23 wird es zwei Live-Veranstaltungen in Präsenz geben:
- Mo, 10.10.2022, 13.15 – 14.45 Uhr in Hörsaal G (Gebäude A07)
- Di, 11.10.2022, 17.15 – 18.45 Uhr in A01 – 1 – 108.
Wir empfehlen dringend, an einer der beiden Präsenz-Veranstaltungen teilzunehmen!
(s. Ankündigung unter www.uol.de/orientierungswoche).
Aufgezeichnete Infos, jederzeit abrufbar:
- Zur ersten Orientierung: Wo und wie finde ich (Informationen über) die Germanistik?
- WiSe 22/23: Ich bin Bachelor-Student*in im ersten Semester. Was muss ich belegen? Was muss ich beachten?
- WiSe 22/23 Vorstellung des Instituts: Wer lehrt in der Germanistik? Welche Komponenten gibt es?
- Infos zum Erwerb des Zertifikats Niederdeutsch für Bachelor-Studierende
- Studieren im Ausland
(Achtung: Ansprechpartnerin für das Studium im Ausland ist seit Juni 2022 Prof. Dr. Katharina Schuhmann). - Ansprechpartner*innen Studienberatung für organisatorische bzw. inhaltliche Fragen
- Spezielle Informationen für Erstsemester zum Anmeldeverfahren zu den Lehrveranstaltungen der Germanistik, die über die allg. Infos hinausgehen
- Flyer Niederdeutsch
- Virtuelle Bibliotheksführung
Informationen der Fachschaft Germanistik
Allgemeine Informationen der Fachschaft Germanistik:
- Fachschaft: Erklärvideo Telefonsprechstunde
- Fachschaft: Erklärvideo Einloggen in die Uni
- Fachschaft: In den Listserver einloggen
- Fachschaft: Oldenburg-Video
- Fachschaft: Tutorial zu Stud.IP
- Fachschaft: Die Fachschaft stellt sich vor
- Fachschaft: Module auf Stud.IP
- Homepage der Fachschaft
Mitmachen beim Campusradio: uol.de/campusradio
Informationen für Erstsemester im M.Ed. G/HR
Die Info-Veranstaltung der Germanistik findet statt in Präsenz am Do, 13.10.2022, 17 Uhr in A01-0-006.
Aufgezeichnete Infos, jederzeit abrufbar:
- WiSe 22/23 Ich bin Masterstudent*in im ersten Semester (M.Ed. G/HR). Was muss ich belegen?
- Zur ersten Orientierung: Wo und wie finde ich (Informationen über) die Germanistik?
- WiSe 22/23 Vorstellung des Instituts: Wer lehrt in der Germanistik? Welche Komponenten gibt es?
- Studieren im Ausland
(Achtung: Ansprechpartnerin für das Studium im Ausland ist seit Juni 2022 Prof. Dr. Katharina Schuhmann). - Ansprechpartner*innen Studienberatung für organisatorische bzw. inhaltliche Fragen
Mitmachen beim Campusradio: uol.de/campusradio
Informationen der Fachschaft Germanistik
Allgemeine Informationen der Fachschaft Germanistik:
Informationen für Erstsemester im M.Ed. Sopäd
- WiSe 22/23: Ich bin Masterstudent*in im ersten Semester (M. Ed. Sopäd). Was muss ich belegen?
- Zur ersten Orientierung: Wo und wie finde ich (Informationen über) die Germanistik?
- WiSe 22/23 Vorstellung des Instituts: Wer lehrt in der Germanistik? Welche Komponenten gibt es?
- Infos zum Erwerb des Zertifikats Niederdeutsch für Master-Studierende
- Studieren im Ausland
(Achtung: Ansprechpartner für das Studium im Ausland ist seit Juni 2022 Prof. Dr. Katharina Schuhmann). - Ansprechpartner*innen Studienberatung für organisatorische bzw. inhaltliche Fragen
- Flyer Niederdeutsch
Informationen der Fachschaft Germanistik
Allgemeine Informationen der Fachschaft Germanistik:
- Fachschaft: Erklärvideo Telefonsprechstunde
- Fachschaft: Erklärvideo Einloggen in die Uni
- Fachschaft: In den Listserver einloggen
- Fachschaft: Oldenburg-Video
- Fachschaft: Tutorial zu Stud.IP
- Fachschaft: Die Fachschaft stellt sich vor
- Fachschaft: Module auf Stud.IP
- Homepage der Fachschaft
Mitmachen beim Campusradio: uol.de/campusradio
Informationen für Erstsemester im M.Ed. Wipäd
- WiSe 22/23: Ich bin Masterstudent*in im ersten Semester (M.Ed. Wipäd). Was muss ich belegen?
- Zur ersten Orientierung: Wo und wie finde ich (Informationen über) die Germanistik?
- WiSe 22/23 Vorstellung des Instituts: Wer lehrt in der Germanistik? Welche Komponenten gibt es?
- Infos zum Erwerb des Zertifikats Niederdeutsch für Master-Studierende
- Studieren im Ausland
(Achtung: Ansprechpartnerin für das Studium im Ausland ist seit Juni 2022 Prof. Dr. Katharina Schuhmann). - Ansprechpartner*innen Studienberatung für organisatorische bzw. inhaltliche Frage
- Flyer Niederdeutsch
Informationen der Fachschaft Germanistik
Allgemeine Informationen der Fachschaft Germanistik:
- Fachschaft: Erklärvideo Telefonsprechstunde
- Fachschaft: Erklärvideo Einloggen in die Uni
- Fachschaft: In den Listserver einloggen
- Fachschaft: Oldenburg-Video
- Fachschaft: Tutorial zu Stud.IP
- Fachschaft: Die Fachschaft stellt sich vor
- Fachschaft: Module auf Stud.IP
- Homepage der Fachschaft
Mitmachen beim Campusradio: uol.de/campusradio
Informationen für Erstsemester im M.Ed. Gym
Die Fachvorstellung für den M.Ed. Gym, Fach Deutsch, findet in Präsenz statt am Mi, 12.10.2022, 9-10.30 Uhr in Hörsaal B (Gebäude A 11).
Wir empfehlen dringend, die Veranstaltung in Präsenz zu besuchen.
Aufgezeichnete Informationen, jederzeit abrufbar:
- WiSe 22/23 – Ich bin Masterstudent*in im ersten Semester (M.Ed Gym). Was muss ich belegen?
Zur ersten Orientierung: Wo und wie finde ich (Informationen über) die Germanistik? - WiSe 22/23 Vorstellung des Instituts: Wer lehrt in der Germanistik? Welche Komponenten gibt es?
- Infos zum Erwerb des Zertifikats Niederdeutsch für Master-Studierende
- Studieren im Ausland
(Achtung: Ansprechpartnerin für das Studium im Ausland ist seit Juni 2022 Prof. Dr. Katharina Schuhmann). - Ansprechpartner*innen Studienberatung für organisatorische bzw. inhaltliche Fragen
- Flyer Niederdeutsch
Informationen der Fachschaft Germanistik
Allgemeine Informationen der Fachschaft Germanistik:
- Fachschaft: Erklärvideo Telefonsprechstunde
- Fachschaft: Erklärvideo Einloggen in die Uni
- Fachschaft: In den Listserver einloggen
- Fachschaft: Oldenburg-Video
- Fachschaft: Tutorial zu Stud.IP
- Fachschaft: Die Fachschaft stellt sich vor
- Fachschaft: Module auf Stud.IP
- Homepage der Fachschaft
Mitmachen beim Campusradio: uol.de/campusradio
Informationen für Erstsemester im M.A. Germanistik
Die Fachvorstellung für den M.A. Germanistik findet in Präsenz statt am Mi, 12.10.2022, 9-10.30 Uhr in Hörsaal B (Gebäude A 11).
Wir empfehlen dringend, die Veranstaltung in Präsenz zu besuchen.
Aufgezeichnete Informationen, jederzeit abrufbar:
- Ich bin Masterstudent*in im ersten Semester (M.A. Germanistik). Was muss ich belegen?
(Für den M.A. Germanistik finden Sie hier online derzeit die Info-Veranstaltung aus den Vorjahren „Ich bin Masterstudent*in im ersten Semester. Was muss ich belegen”. Diese enthält noch nicht die letzte Prüfungsordnungsänderung: Wegfall des Selbststudiums in den Mastermodulen. Stattdessen umfasst im Modul ger880/890 eine Veranstaltung mit Prüfungsleistung 9 KP, die andere Veranstaltung mit Prüfungsleistung 6 KP. In der Veranstaltung mit 9 KP muss eine Hausarbeit verfasst werden – siehe aktuelle fachspezifische Anlage M.A. Germanistik). - Zur ersten Orientierung: Wo und wie finde ich (Informationen über) die Germanistik?
- WiSe 22/23 Vorstellung des Instituts: Wer lehrt in der Germanistik? Welche Komponenten gibt es?
- Infos zum Erwerb des Zertifikats Niederdeutsch für Master-Studierende
- Studieren im Ausland
(Achtung: Ansprechpartnerin für das Studium im Ausland ist seit Juni 2022 Prof. Dr. Katharina Schuhmann). - Ansprechpartner*innen Studienberatung für organisatorische bzw. inhaltliche Fragen
- Flyer Niederdeutsch
Informationen der Fachschaft Germanistik
Allgemeine Informationen der Fachschaft Germanistik:
- Fachschaft: Erklärvideo Telefonsprechstunde
- Fachschaft: Erklärvideo Einloggen in die Uni
- Fachschaft: In den Listserver einloggen
- Fachschaft: Oldenburg-Video
- Fachschaft: Tutorial zu Stud.IP
- Fachschaft: Die Fachschaft stellt sich vor
- Fachschaft: Module auf Stud.IP
- Homepage der Fachschaft
Mitmachen beim Campusradio: uol.de/campusradio
Informationen für Erstsemester im M.A. DaF/DAZ
Die Vorstellung des M.A. DaF/DAZ findet in Präsenz statt am Mi, 12.10.2022, 10.30 – 11.30 Uhr, in Raum A14-1-112
Wir empfehlen dringend, die Veranstaltung in Präsenz zu besuchen!
Aufgezeichnete Infos, jederzeit abrufbar:
- Ich bin Masterstudent*in im ersten Semester (M.A. DaF/DaZ). Was muss ich belegen?
- Zur ersten Orientierung: Wo und wie finde ich (Informationen über) die Germanistik?
- WiSe 22/23 Vorstellung des Instituts: Wer lehrt in der Germanistik? Welche Komponenten gibt es?
- Studieren im Ausland
(Achtung: Ansprechpartner für das Studium im Ausland ist derzeit die Institutsleitung). - Ansprechpartner*innen Studienberatung für organisatorische bzw. inhaltliche Fragen
Informationen der Fachschaft Germanistik
Allgemeine Informationen der Fachschaft Germanistik:
- Fachschaft: Erklärvideo Telefonsprechstunde
- Fachschaft: Erklärvideo Einloggen in die Uni
- Fachschaft: In den Listserver einloggen
- Fachschaft: Oldenburg-Video
- Fachschaft: Tutorial zu Stud.IP
- Fachschaft: Die Fachschaft stellt sich vor
- Fachschaft: Module auf Stud.IP
- Homepage der Fachschaft
Mitmachen beim Campusradio: uol.de/campusradio