Profil und Struktur
Kontakt
ANSCHRIFT
Profil und Struktur
Profil und Struktur der Fakultät III
Die Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften ist bei der Organisationsreform der Universität von Fachbereichen zu Fakultäten (im Jahre 2003) aus dem Zusammenschluss der beiden Fachbereiche 2 (Kommunikation/Ästhetik) und 11 (Literatur und Sprachwissenschaften) entstanden und besteht aus sieben Instituten und dem Sprachenzentrum (als Betriebseinheit). Das Sprachenzentrum ist zuständig u.a. für Sprachkurse und Sprachtests wie TOEFL itp etc. - bitte wenden Sie sich mit Terminanfragen direkt an die Personen dort).
Informationen zu den einzelnen Fächern finden Sie auf den Seiten der Institute, Beteiligungen der Fakultät an unversitätsinternen Zentren bei den Einrichtungen.
Wenn Sie fachübergreifende Fragen oder Fragen zur Verwaltung haben, wenden Sie sich bitte an die Fakultätsgeschäftsstelle.