Liste, chronologisch

Nachrichten-Archiv

Suche im Nachrichtenarchiv

ICBM

Ozean und Atmosphäre im Austausch

Unsere Ozeane haben für das globale Klima eine zentrale Funktion. Sie speichern Treibhausgase und Wärme, können diese tausende Kilometer weit…

mehr: Ozean und Atmosphäre im Austausch
ICBM

Gute Küste Niedersachsen

Das ICBM der Universität Oldenburg ist als meereskundliches Institut eng mit der Küste verbunden. Aber was genau ist eigentlich eine gute Küste?

mehr: Gute Küste Niedersachsen
Ein dunkler Schrank auf einem Balkon, so ist der Autosampler zunächst von außen erkennbar [Foto: ICBM].
ICBM

KI macht Probennehmer fit für die Selbständigkeit

Bereits im Dezember vergangenen Jahres wurde auf der ICBM-Messstation bei Spiekeroog ein Gerät zur selbständigen Probennahme installiert. Prinzipiell…

mehr: KI macht Probennehmer fit für die Selbständigkeit
ICBM

2. Lange Nacht der Wissenschaft in Wilhelmshaven

Am 09. Juni 2023 gab es wieder Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen bei der Langen Nacht der Wissenschaft im Botanischen Garten in Wilhelmshaven.

mehr: 2. Lange Nacht der Wissenschaft in Wilhelmshaven
ICBM

„Arten verschwinden schneller als wir dachten”

Die Artenzahl ist kein verlässliches Maß, um Ökosysteme zu überwachen. Eine neue Studie von Lucie Kuczynski und Helmut Hillebrand zeigt, dass…

mehr: „Arten verschwinden schneller als wir dachten”
ICBM-Webmaster (Stand: 20.06.2024)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page