Kontakt

Katja Kaboth-Larsen

+49 (0)441 798-4783

Amer Ibo

+49 (0)441 798 4846

Code of conduct

Wenn Sie einen Flohmarktstand beim Internationalen Sommerfest bereitstellen, stimmen Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zu: 

  • Der Stand darf keine belästigenden, diskriminierenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte ausstellen und verkaufen.
  • Rassistische, sexistische, antisemitische oder politische Inhalte sind nicht erlaubt.

Anmeldung zum Flohmarkt

Anmeldungen für das nächste Internationale Sommerfest sind ab jetzt möglich. Eindrücke der vergangenen Jahre finden Sie hier.

Beim Internationalen Sommerfest gibt es eine tolle, nachhaltige Neuerung: einen bunten Flohmarkt. Dort könnt ihr vormals geliebte Dinge, die ihr nicht mehr braucht, in begehrte Fundstücke für andere verwandeln. Dieser Flohmarkt unterstützt nicht nur die Idee der Kreislaufwirtschaft, sondern fördert auch unser Campusleben. Außerdem tragen wir mit jedem Kauf und Verkauf dazu bei, unsere Universität nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für einen noch grüneren Campus!

Bewerbungsfrist ist der 05.05.2025.

Anmeldung für den Flohmarkt

Persönliche Informationen
Kurzbeschreibung Flohmarktstand
Wichtige Hinweise

Hinweise zum Flohmarktstandbetrieb

  • Der Aufbau der Stände beginnt am 04. Juni um 14.00 Uhr.
  • Der Stand muss bis spätestens 16 Uhr aufgebaut sein und bis mindestens 20 Uhr besetzt sein.
  • Das Sommerfest beginnt um 16 Uhr und endet um 21.30 Uhr.
  • Pro Stand wird eine Kaution von 20,- Euro erhoben oder alternativ die Campus Card als Pfand einbehalten.
  • Der Abbau muss bis spätestens 22 Uhr erfolgen. Reinigen Sie die von Ihnen genutzten Tische und bringen Sie diese ordnungsgemäß zurück. Erst dann bekommen Sie die Kaution zurück.
  • Kommerzielle Anbieter*innen werden auf dem Flohmarkt nicht akzeptiert.
  • Bitte beachten Sie, dass Artikel, die unserem code of conduct nicht entsprechen, vom Flohmarkt ausgeschlossen werden.

Hinweise zum Datenschutz

Die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten in Bezug auf die Anmeldung für den Flohmarkt für das Internationale Sommerfest erfolgt nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Durchführung des Internationalen Sommerfestes durch die Universität Oldenburg verarbeitet. Die Daten werden auf dem Server der Universität Oldenburg gespeichert, so lange es für die administrative Abwicklung erforderlich ist.

Sie können ihre personenbezogenen Daten auf schriftlichen Antrag einsehen und fehlerhafte oder unvollständige Informationen berichtigen oder gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen. Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind an die Universität Oldenburg zu richten.
Datenschutzerklärung der Universität Oldenburg

Datenschutz Hinweis
Ihre Eingaben in diesem Formular werden nach 180 Tagen gelöscht.
(Stand: 18.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p110883
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page