Prof. Dr. Konstantin Pankrashkin

uol.de/pankrashkin

44. Nordwestdeutsches Funktionalanalysis-Kolloquium

Das Nordwestdeutsche Funktionalanalysis-Kolloquium wurde 1985 gegründet. In den letzten Jahren wird es im jährlichen Wechsel von den Universitäten Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg-Essen, Münster, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn und Wuppertal veranstaltet.

Die 44. Sitzung wird am Samstag 10. Mai 2025 an der Universität Oldenburg stattfinden (im Raum W1 0-015 am Campus Wechloy), ca. 10-17 Uhr. Es wird 4-5 Vorträge und ein gemeinsames Mittagessen geben.

Rednervorschläge schicken Sie bitte an den Hauptorganisator per E-Mail (konstantin.pankrashkin@uol.de) bis zum 31.03.2025.

Anreise

Ort: Universität Oldenburg, Campus Wechloy (Anschrift: Carl von Ossietzky Str. 9-11, 26129 Oldenburg), Haus W01, Raum W01 0-015 (Foto des Raums). 

  • Mit dem Auto: https://uol.de/mit-dem-auto (es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze direkt am Campus Wechloy)
     
  • Mit der Bahn/ÖPNV:
     
    • Bahn bis "Oldenburg (Oldb) Hbf" und danach:
       
      • Bus 306 (hält auf den beiden Seiten des Hauptbahnhofs, bis 09:15 fährt er alle 30 Minuten, danach alle 15 Minuten, Fahrtzeit ca. 10-12 Minuten) bis Endhaltestelle „Uni/Campus Wechloy” (direkt vor dem Haupteingang Wechloy)
         
      • oder alternativ: Bus 310 (hält auf den beiden Seiten des Hauptbahnhofs, alle 30 Minuten, Fahrtzeit ca. 10-12 Minuten) bis „Grotepool”, danach 900 m zu Fuss bis zum Campus (Weg auf der Karte),

        Samstags ist das Busfahren in Oldenburg kostenlos!
         
    • oder Bahn bis „Oldenburg-Wechloy”, danach 900 m zu Fuss bis zum Campus (Weg auf der Karte).
(Stand: 17.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p111454
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page