Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales
Kontakt
Sekretariat
Besucheranschrift
Postanschrift
Zugeordnete Einheiten
Leitbild
Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales
Prof. Dr. Verena Pietzner

Prof. Dr. Verena Pietzner ist seit dem 1. Januar 2020 Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Prof. Dr. Verena Pietzner ist seit 2014 Hochschullehrerin für Didaktik der Chemie an der Universität Oldenburg und leitet das Lehr-Lern-Labor „CHEMOL – Chemie in Oldenburg“. Nach dem Lehramtsstudium der Mathematik und Chemie in Bielefeld promovierte Pietzner an der Technischen Universität Braunschweig und habilitierte sich am dortigen Institut für Fachdidaktik der Naturwissenschaften. Bevor sie dem Ruf nach Oldenburg folgte, lehrte und forschte sie an den Universitäten Duisburg-Essen, Koblenz-Landau und Hildesheim. Pietzner beschäftigt sich unter anderem mit Kreativität sowie Computereinsatz im Chemieunterricht, fachübergreifendem Chemieunterricht sowie der chemiebezogenen Berufsorientierung. Ihre Forschung führte sie als Gastwissenschaftlerin an Hochschulen in Japan und Israel. Pietzner war seit 2017 Studiendekanin der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften.
Curriculum Vitae Prof. Dr. Verena Pietzner
Studium und Promotion
1992-1997: Lehramtsstudium an der Universität Bielefeld mit den Fächern Mathematik und Chemie für die Sekundarstufen I und II - Abschluss: Erstes Staatsexamen
2000-2002: Promotion an der TU Braunschweig (Dr. rer. nat.) mit der Arbeit Lernkontrolle im „Vernetzten Studium – Chemie“; Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes am Beispiel des Kapitels „Addition von Halogenen an Doppelbindungen.“
Berufliche Laufbahn
1998-2000: Referendariat für beide Lehrämter am Studienseminar Paderborn II - Abschluss: Zweites Staatsexamen
2000-2003: Lehrbeauftragte an der TU Braunschweig, Abteilung Chemie und Chemiedidaktik
2002-2009: Habilitandin an der TU Braunschweig, Abteilung Chemie und Chemiedidaktik
2005-2008: Sprecherin des wissenschaftlichen Nachwuchses der Fachgruppe Chemieunterricht der GDCh
2010: Habilitation mit der Arbeit ChiLe – Chemie interaktiv Lernen: Curriculare Innovation, Lernprozesse und personale Aspekte an der TU Braunschweig
April bis September 2009: Professorin für Physikalische Chemie und Didaktik der Chemie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Oktober 2009 bis Februar 2014: Professorin für Chemie und ihre Didaktik an der Universität Hildesheim
November 2012: Short Term Internship der Japan Society for the Promotion of Science an der Shizuoka University, Japan
Seit März 2014: Professorin für Didaktik der Chemie an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
2015-2017: Mitglied der Studienkommission der Fakultät V
2017-2019: Studiendekanin der Fakultät V