Kontakt

Presse & Kommunikation

Pressemitteilungen

Navigation im Pressedienst

Gesamtübersicht

17. Juni 2024   120/24    Veranstaltungsankündigung

Von Krieg beeinflusste Kompositionen

Konzert der Reihe „Campus Kreativ“ am 23. Juni mit Uraufführung

Oldenburg. Wie Empörung, Darstellung von Gewalt und Hass, aber auch Kritik in Kriegszeiten musikalische Kreationen beeinflussen, demonstrieren das „Ensemble New Babylon“ und das RadialQuartett bei einem Konzert der Veranstaltungsreihe „Campus Kreativ“. Unter der Überschrift „Kriegsmusik“ spielen die beiden Ensembles am Sonntag, 23. Juni, 18.00 Uhr, in der Aula der Universität Oldenburg (Ammerländer Heerstraße 69) ein Konzertprogramm mit fünf Stücken aus mehreren Jahrzehnten. Dirigent Lautaro Mura Fuentealba leitet die Ensembles.

Den Anfang macht das Streichquartett Nr. 8 c-moll op.110, mit dem der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch 1960 persönliche Erinnerungen an Verfolgung und Krieg musikalisch reflektierte. Es folgen Werke des US-Amerikaners Frederik Rzewski, der Griechin Maria Pelekanou und der Kroatin Mirela Ivičević, die zwischen 1999 und 2022 entstanden sind. Das Konzertprogramm endet mit einer Uraufführung: Zu hören sein wird „Echo Chamber“ des in Russland geborenen Komponisten Anton Vasilyev.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Weblinks

Bilder

  

Das "Ensemble New Babylon" (Foto) spielt gemeinsam mit dem RadialQuartett am 23. Juni in der Aula der Uni Oldenburg. Foto: Jakob Adolphi

[Bild herunterladen]

 
  

Das "Ensemble New Babylon" (Foto) spielt gemeinsam mit dem RadialQuartett am 23. Juni in der Aula der Uni Oldenburg. Foto: Jakob Adolphi

[Bild herunterladen]

(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page