Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Jutta Kunz-Drolshagen

    • 120/16 21. April 2016 Personalie Windenergieexperte Martin Kühn neuer Direktor des Instituts für Physik
      PM-Foto Prof. Dr. Martin Kühn, Leiter der Arbeitsgruppe für Windenergiesysteme, ist zum Direktor des Instituts für Physik gewählt worden.
    • 422/15 12. November 2015 Veranstaltungsankündigung Von Kometen, Meteoren und Schwarzen Löchern Schüler erwartet vielfältiges Programm am „Tag der Physik“
      Berichte von Studierenden, Führungen durch die Labore und Vorträge stehen auf dem Programm des Tags der Physik am Mittwoch, 18. November, ab 9.15 Uhr an der Universität Oldenburg (Campus Wechloy, Großer Hörsaal, Gebäude W3, Raum 1-161).
    • 438/14 10. November 2014 Veranstaltungsankündigung Herbstlicher Sternenhimmel Führung durch die Sternwarte der Universität
      Interessierte haben am Dienstag, 18. November, 16.15 Uhr, erneut die Möglichkeit, die Sternwarte der Universität Oldenburg zu besichtigen und – falls das Wetter es zulässt – Phänomene am Sternenhimmel zu beobachten.
    • 403/14 23. Oktober 2014 Herbstlicher Sternenhimmel Führung durch die Sternwarte der Universität
      Die Sternwarte der Universität Oldenburg öffnet an drei Nachmittagen für Besucher ihre Pforten: Am Dienstag, 28. Oktober, 16.15 Uhr, besteht zum ersten Mal die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen und – falls das Wetter es zulässt – Phänomene am Sternenhimmel zu beobachten.
    • 100/14 14. März 2014 Forschung Supernova-Explosion: Oldenburger Wissenschaftler liefern Messdaten Messdaten werden weltweit genutzt / „Präzisere Aussagen über Entwicklung des Universums möglich“
      Die wichtigste Supernova-Explosion seit Jahrzehnten haben Studierende der University of London (Großbritannien) am 21. Januar im Sternbild großer Bär in der Galaxie Messier 82 entdeckt.
    • 409/10 27. Oktober 2010 Veranstaltungsankündigung Studien- und Berufsmöglichkeiten für Mathematiker, Physiker und Chemiker Tage der Mathematik, Physik und Chemie
      Zwei Tage dreht sich auf dem Campus Wechloy der Universität alles um die Studien- und Berufsmöglichkeiten für MathematikerInnen, PhysikerInnen und ChemikerInnen.
    • 436/07 16. November 2007 Wissenschaftliche Tagung „Gender in Lehre und Forschung“ Hochschulübergreifende GenderTage 2007
      „Gender in Lehre und Forschung“ – so lautet das Thema der diesjährigen hochschulübergreifenden GenderTage, die vom 27. bis 29. November 2007 in Oldenburg, Emden, Leer und Wilhelmshaven stattfinden.
    • 093/02 3. April 2002 Peinke Dekan des Fachbereichs Physik
      PM-Foto Prof. Dr. Joachim Peinke, Experimentalphysiker an der Universität Oldenburg, ist zum Dekan des Fachbereichs Physik gewählt worden.
    • 055/02 8. Februar 2002 Tag der Physik und Mathematik: Großes Interesse von Schülerinnen und Schülern
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Physik und Mathematik rechnen sich! Das konnten zumindest 17 Schülerinnen und Schüler aus der Nordwest-Region sagen, die einen der Preise der Fachbereiche Physik und Mathematik am 6. Februar im großen Hörsaal am naturwissenschaftlichen Standort der Universität Oldenburg entgegen nehmen konnten.
    • 146/01 21. Mai 2001 Neue Dekanin im Fachbereich Physik
      PM-Foto Prof. Dr. Jutta Kunz-Drolshagen, Physikerin an der Universität Oldenburg, ist zur neuen Dekanin des Fachbereichs Physik gewählt worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page