Kontakt
Veranstaltungen
Die Lernwerkstatt unterstützt mit ihrem vielfältigen Angebot Studierende aller Fachrichtungen bei Fragen rund um das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben.

Sie wollen Ihr Studium zielorientiert gestalten. Voller Elan kann es zum Semesterbeginn losgehen, gleichwohl gibt es noch einige Fragen, die Sie geklärt haben möchten:
- Wie gehe ich bei einer Hausarbeit vor?
- Wie lerne ich, akademische Texte stilsicher zu schreiben?
- Wie lese ich einen wissenschaftlichen Text?
Wenn Sie diese oder ähnliche Fragen haben, nutzen Sie die Workshops der Lernwerkstatt der Zentralen Studien- und Karriereberatung.
Meet & Greet
Die ZSKB-Lernwerkstatt stellt sich vor
Veranstaltungen der Lernwerkstatt im Wintersemester 2023/24
Überblicksveranstaltungen im ersten Studienjahr
Präsentieren und Organisieren
Lesen und Schreiben von akademischen Texten
- Werkzeuge des wissenschaftlichen Schreibens
- Lesen im Studium
- Zitieren, paraphrasieren, verweisen
- Quoting, paraphrasing, referencing
- Von der Idee zur Fragestellung
- Kreative Schreibtechniken für die Haus-/Abschlussarbeit
Akademische Schreibgruppen
- Schreibgruppe | Gesellschafts- und Geisteswissenschaften
- Schreibwerkstatt | Naturwissenschaften, Mathematik und Technik
- In 5 Schritten zur Hausarbeit
- Schreibmarathon
Gruppenberatungen
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Workshops und Schreibgruppen erfolgt über Stud.IP unter:
Stud.IP / Interdisziplinäre Lehreinrichtungen / Angebote für Studierende / Veranstaltungs-Nr
Ihre Anmeldungen sind verbindlich.
Sollte Ihre Veranstaltung voll belegt sein, kommen Sie auf eine Warteliste. Sie haben somit grundsätzlich die Chance, noch einen Platz zu erhalten.
Abmeldungen zu den Workshops erbitten wir spätestens drei Tage vor Veranstaltungsbeginn.