Serviceeinrichtungen
Kontakt
Team Veranstaltungsmanagement der
Zentralen Studien- und Karriereberatung

Messekatalog 2023
-
Desktopansicht 10 MB
-
Mobilansicht 10 MB
Serviceeinrichtungen
Auf dem Career Day stehen Ihnen am 16. Mai 2023 neben den ausstellenden Unternehmen verschiedene studentische Initiativen und Serviceeinrichtungen für Informationen zum Berufseinstieg, zur Existenzgründung und zum Arbeitsmarkt zur Verfügung.

Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven
Die Agentur für Arbeit verfügt über spezialisierte Berater*innen für Studierende und Absolvent*innen der Hochschulen. Diese helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Studium und den Einstieg ins Berufsleben sowie einen Wechsel von der Hochschule in eine duale Ausbildung. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Kontakt

Gründungs- und Innovationszentrum
Das Gründungs- und Innovationszentrum des Referats Forschung und Transfer unterstützt Studierende, Mitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen sowie Alumni rund um das Thema Gründen. Es bietet Gründungsinteressierten professionelle Beratung, auch zu Fördermitteln, Coaching und Qualifizierung sowie Mentoring im Rahmen der Gründung. Außerdem werden Kontakte zu Netzwerk- und Geschäftspartner*innen hergestellt. Auch Interessierte ohne konkrete Gründungsidee sind immer herzlich willkommen! Das Gründungs-Knowhow ist zudem durch die Lehrveranstaltungen der Professur Entrepreneurship (Prof. Dr. Alexander Nicolai)
sowie der Professur für Nachhaltigkeit (apl. Prof. Dr. Klaus Fichter) verankert.
Kontakt

Students at Work | Campus Office
Das Campus Office ist eine gewerkschaftliche Anlaufstelle für Studierende der Uni Oldenburg und der Jade Hochschule. Gewerkschaften streiten für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen, auch von Studierenden. Konkret bedeutet das z.B., dass wir bei Fragen zum Jobben oder Praktikum im Studium in unserer wöchentlichen Sprechzeit oder per Mail über Rechte und Pflichten informieren können. Beim Career Day geht es natürlich auch um Infos zum Berufseinstieg.
Kontakt

Zentrale Studien- und Karriereberatung
In der Zentralen Studien- und Karriereberatung (ZSKB) beraten und informieren wir Sie kompetent und professionell zu Ihren Fragen rund um Ihr Studium und den Übergang in den Beruf. Wir bieten Ihnen Entscheidungshilfen bei der Studienwahl, unterstützen Sie bei der Planung und Gestaltung Ihres Studiums und organisieren Informations- und Orientierungsveranstaltungen zu studienrelevanten Themen. Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben runden unser Angebot ab.
In der Beratung unterstützen wir Sie unter anderem bei der beruflichen Orientierung und begleiten Sie bei der Entscheidungsfindung, der Lösungsentwicklung und der Planung Ihrer nächsten Schritte. Falls Sie also Beratung zur Klärung Ihrer beruflichen Ziele suchen, vereinbaren Sie gerne einen individuellen Termin mit uns und besuchen Sie unser Workshopangebot zu karriererelevanten Themen.