Kontakt

Institutsdirektor

Prof. Dr. Gerhard Hilt

Institutsgeschäftsstelle

+49 (0)441 798-3650

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Chemie
Carl-von-Ossietzky-Str. 9-11
26129 Oldenburg

Lageplan

Kontakte

Arbeitsgruppen

Studium & Lehre

Fachschaft Chemie

Nachrichtenarchiv

Auszeichnung für herausragende Masterarbeit an Chemie-Absolventin Jasmin Schmeling verliehen
Preise, Auszeichnungen Studium&Lehre AG Wark

Auszeichnung für herausragende Masterarbeit an Chemie-Absolventin Jasmin Schmeling verliehen

Bei der diesjährigen Absolventen*innenfeier verabschiedete die Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften rund 590 Absolvent*innen. Der…

mehr: Auszeichnung für herausragende Masterarbeit an Chemie-Absolventin Jasmin Schmeling verliehen
Chemikerin Franziska Kühling
Preise, Auszeichnungen AG Wittstock Forschung

Chemie-Doktorandin Franziska Kühling für Nobelpreisträgertagung ausgewählt

Franziska Kühling, Doktorandin und Mitarbeiterin der AG Prof. Gunther Wittstock für Nobelpreisträgertagung ausgewählt. 

mehr: Chemie-Doktorandin Franziska Kühling für Nobelpreisträgertagung ausgewählt
Öffentlichkeitsarbeit AG Wilke Schulen

Zukunftstag 2025 am Institut für Chemie

3 Schüler der Klassen 7 und 8 haben ihren Zukunftstag am Institut für Chemie verbracht. 

mehr: Zukunftstag 2025 am Institut für Chemie
AG Wilke Schulen

Das ChemOL bei der 20. LeLa-Tagung

Unter dem Motto „20 Jahre LernortLabor” fand im März die LeLa-Jahrestagung in Oldenburg statt. Das ChemOL des Instituts für Chemie war dabei!

mehr: Das ChemOL bei der 20. LeLa-Tagung
Preise, Auszeichnungen NWG Mohrhusen Forschung

Dr. Lars Mohrhusen erhällt den Ewald-Wicke Preis

Auf der diesjährigen Bunsen-Tagung in Leipzig wurde Dr. Lars Mohrhusen mit dem Ewald-Wicke Preis ausgezeichnet. 

mehr: Dr. Lars Mohrhusen erhällt den Ewald-Wicke Preis
Preise, Auszeichnungen NWG Mohrhusen Forschung

Dr. Lars Mohrhusen erhält besondere Erwähnung des Gian-Paolo-Brivio-Preis

Im Rahmen der Eröffnung des 222. Akademischen Jahres des Instituto Lombardo Accademia di Scienze e Lettere erhielt Dr. Mohrhusen die besondere…

mehr: Dr. Lars Mohrhusen erhält besondere Erwähnung des Gian-Paolo-Brivio-Preis
Öffentlichkeitsarbeit Vorträge und Kolloquien AG Müller

CHEMIE trifft MUSIK: Musikalischer Vortrag über A. Borodin mit Prof. Thomas Müller und der Kammersinfonie Oldenburg

Am 19.3.2025 um 20 Uhr wird in der Alten Aula unserer Universität Prof. Thomas Müller in seinem Vortrag die Chemie von Alexander Borodin beleuchten.…

mehr: CHEMIE trifft MUSIK: Musikalischer Vortrag über A. Borodin mit Prof. Thomas Müller und der Kammersinfonie Oldenburg
Studieninteressierte NWG Mohrhusen Schulen

Das Unsichtbare erforschen: Schulpraktikum am IfC (Tamino Paladini)

Tamino Paladini, Schüler der 11. Klasse des Jade-Gymnasiums war im Rahmen seines Schulpraktikums vom 06.01.-24.01.2025 am Institut für Chemie zu…

mehr: Das Unsichtbare erforschen: Schulpraktikum am IfC (Tamino Paladini)
AG Wark Forschung

Auftritt der Allerweltsmetalle

Wasserstoff per Elektrolyse herzustellen verbraucht bisher viel Strom. Ein Team um den Chemiker Michael Wark arbeitet daran, die Effizienz der…

mehr: Auftritt der Allerweltsmetalle
AG Christoffers

Training am Institut für Chemie: Freiwillige Feuerwehr Oldenburg-Haarentor trainiert Chemikalienunfall

Am 09.02.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg Haarentor eine Übung am Institut für Chemie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg…

mehr: Training am Institut für Chemie: Freiwillige Feuerwehr Oldenburg-Haarentor trainiert Chemikalienunfall
Chemie-Webmaster (Stand: 02.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p111656 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page