Kontakt
- Raum
W3-2-265 - E-Mail
fschemie@uol.de - Postfach
"Fachschaft" im W3-Gebäude im Bereich der Fakultätsgeschäftsstelle - Postanschrift
Universität Oldenburg
Campus Wechloy, Fachschaft Chemie
Carl-von-Ossietzky-Straße 9-11
26129 Oldenburg - Social Media
Fachschaftsrat-Sitzung
Sommersemester 2023
Jeden Dienstag ab 17:00 Uhr in Raum W3-2-265
Bitte beachtet den Sitzungsplan für die Semesterferien auf Instagram oder Stud.IP.
Kittelverkauf jeden Dienstag von 17:00-17:30 Uhr in Raum W3-2-265
Sommersemester 2023
- Gesamtdauer:
01.04.2023 - 30.09.2023
- Osterferien*:
27.03.2023 - 11.04.2023
- Internationale Orientierungswoche:
03.04.2023 - 06.04.2023
- Lehrveranstaltungen:
11.04.2023 - 14.07.2023
Fachschaft Chemie
Willkommen bei der Fachschaft Chemie
Wir sind der Fachschaftsrat und vertreten an der Uni Oldenburg die Fachschaft Chemie.
Außerdem kümmern wir uns um eure Anliegen rund um das Chemiestudium.
Unser Programm für die O-Woche
Montag | 09. Oktober 2023
Fachvorstellung Bachelor Chemie + Fachschaftsratvorstellung
Prof. Dr. Gunther Wittstock stellt euch den Bachelor-Studiengang Chemie vor und beantwortet hierzu Fragen. Dr. Michael Peetz stellt anschließen den Zweifach-Bachelor vor. Anschließend stellt sich der Fachschaftsrat der Chemie vor und gibt weitere Details zum O-Wochenprogramm bekannt.
Fachvorstellung Master
Prof. Dr. Gunther Wittstock wird euch die Modalitäten des Fachmasters in Chemie näherbringen.
Klönabend im Between The Sheets
Nach der Fachvorstellung soll euch der Klönabend die Möglichkeit geben eure Kommilitonen besser kennenzulernen. Dafür treffen wir uns im Between The Sheets, einer Bar in der Innenstadt. Hier gibt es Cocktails mit und ohne Alkohol, aber auch Bier, Wein und Softdrinks.
Dienstag | 10. Oktober 2023
Katerfrühstück & Campusführung
Nachdem am Montag das ein oder andere alkoholische Getränk konsumiert wurde, wird es Zeit beim Katerfrühstück die Energiereserven wieder aufzutanken. Dazu stellen wir euch Brtöchen, Käse, Aufschnitt, süße und salzige Aufschnitte, sowie Getränke bereit. Nebenbei könnt ihr euch weiter mit euren Kommilitonen austauschen.
Im Anschluss an die Stärkung zeigen wir euch in Kleingruppen die wichtigsten Orte der Universität und geben euch hierbei direkt die Möglichkeit eine erste Laborausrüstung zu kaufen. Bringt dazu bitte Bargeld mit. (Die Kosten für Kittel, Schutzbrille und säurefeste Handschuhe belaufen sich auf etwa 20-25 €).
Stundenplanhilfe
Direkt im Anschluss an das Katerfrühstück findet die Stundenplanhilfe statt. Die Stud.IP-Lernplatform kann sehr überwältigend sein, wenn man nicht weiß, was man machen muss. Wir helfen euch euren Stundenplan für das erste Semester zusammenzustellen.
Wichtig: Zugangsdaten für Stud.IP mitbringen.
Mittwoch | 11. Oktober 2023
!Vorbesprechung zum Physik-Praktikum - Äußerst wichtig! Für Fach-Bachelor
Für das Praktikum des Physikmoduls phy920 gibt es eine Vorbesprechung für Fach Bachelor, bei der auch die Platzvergabe per Losverfahren stattfindet. Wer zu diesem Termin nicht anwesend ist, bekommt sehr wahrscheinlich keinen Praktikumsplatz. Details zum Ablauf folgen.
Stadtralley
Viele von euch kennen sich in der Stadt wahrscheinlich noch nicht allzu gut aus. Aber keine Angst. Wir erkunden mit euch in mehreren Teams die Oldenburger Stadt und haben auch schon einige witzige Spiele und Aufgaben für euch vorbereitet. Das Gewinnerteam bekommt auch einen Preis!
Im Anschluss besteht die Möglichkeit gemeinsam ins Charlys, die Stammbar der Chemiker, zu gehen.
Donnerstag | 12. Oktober 2023
Spieleabend
Nachdem in den letzten Jahren Spiele wie Garticphone oder Cards Against Humanity Einzug in unsere O-Woche gefunden haben, wollen wir die Spiele dieses Jahr in die Universität holen und mit euch verschiedenste Spiele spielen. Ob Brettspiele, klassische Kartenspiele wie Skat und Doppelkopf oder soziale Deduktionsspiele wie Die Werwölfe von Düsterwald – hier wird bestimmt jeder fündig.
Getränke (Bier & Fassbrause) können gegen einen Unkostenbeitrag bei uns erworben werden.
Freitag | 13. Oktober 2023
Flunkyballturnier

In jeder vernünftigen O-Woche darf ein Flunkyballturnier nicht fehlen. Zeigt wie zielsicher oder trinkfest ihr seid oder bringt einfach nur Spaß mit.
Die Startgebühr beträgt 5€ inkl. Getränke. Bitte esst etwas vor dem Turnier.
Interessantes
Icons made by Flaticon