Jesse Röseler (Bachelor Biologie, 2024): "Consonant Coding derived from Single Unit Recordings in Auditory Nerve Fibers of Young Adult Gerbils"
Erstbetreuerin: Dr. Amarins Heeringa
Inga Peters (Bachelor Biologie, 2022) "Cochlear efferent innervation in young-adult and old gerbils"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Julia Schmidt (Bachelor Biologie, 2022) "The differential effects of age and age-related hearing loss on microcystic lesions in the gerbil cochlear nuclei"
Erstbetreuerin: Dr. Amarins Heeringa
Jana-Fabienne Käter (Bachelor Biologie, 2022) "Morphometrie des embryonalen Innenohrs von Gallus gallus nach Wnt9a Überexpression"
Erstbetreuerin: Dr. Ulrike Sienknecht
Sina Kleimeyer (Bachelor Biologie, 2022) "The Embryological Development of the Middle ear in Chicken (Gallus gallus)"
Erstbetreuerin: Dr. Ulrike Sienknecht
Constanze Buschmann (Bachelor Biologie, 2022) "Etablierung eines immunhistochemischen Protokolls zur Markierung der postsynaptischen Seite von afferenten Bandsynapsen an Haarzellen der Papilla basilaris des Huhns"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Eva Breuer (Bachelor Biologie, 2021) "Glycine transporter 2 alteration in relation to age-related hearing loss in gerbils: an immunohistochemical comparison between young and old brains"
Erstbetreuerin: Dr. Amarins Heeringa
Agnes Hanßen (Bachelor Biologie, 2021) "Glycinerge Inhibition im Nucleus cochlearis von Rennmäusen"
Erstbetreuerin: Dr. Amarins Heeringa
Sebastian Bornhorst (Bachelor Biologie, 2021) "Immunhistochemischer Nachweis von GABA-A Rezeptoren im Colliculus inferior von Vögeln"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Lea Grymlas (Bachelor Biologie, 2021) "Volumen und Verteilung von cochleären Bandsynapsen in inneren Haarzellen bei ausgewählten Cochleapositionen von alternden Wüstenrennmäusen".
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Katharina Annette Lindefjeld (Bachelor Biologie, 2021): "Neural Response Latency of Auditory Nerve Fibers in the Aging Gerbil Cochlea"
Erstbetreuerin: Dr. Amarins Heeringa
Lara Papin (Bachelor Biologie, 2020): "Altersbedingte histologische Veränderungen im Nukleus cochlearis von Wüstenrennmäusen"
Erstbetreuerin: Dr. Amarins Heeringa
Jessica Saathoff (Bachelor Biologie, 2020): "Virus-vermittelte Expression von optogenetischen Konstrukten im Hirnstamm der Schleiereule"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Jasmin Seel (Bachelor Biologie, 2019): "Etablierung einer immunhistologischen Markierung für Zellen der Neuralleiste beim Huhn"
Erstbetreuerin: Dr. Ulrike Sienknecht
Julia Forst (Bachelor Biologie, 2019): " Quantifizierung afferenter Synapsen in der Cochlea von Wüstenrennmäusen nach Ouabain-Behandlung" "
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Carina Lützow (Bachelor Biologie, 2019): "Quantifizierung afferenter Synapsen in der Cochlea von alternden Wüstenrennmäusen"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Janine Lenz (Bachelor Biologie, 2019): "Verändert eine Wnt9a Überexpression die Anzahl von Nervenfasern aus der Papilla basilaris des Huhns?"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Nico Giebert (Bachelor Biologie, 2019): "Beschreibung des Wnt9a-Phänotyps der Papilla basilaris beim Huhn"
Erstbetreuerin: Dr. Ulrike Sienknecht
Julia Winter (Bachelor Biologie, 2018): "Quantifizierung afferenter Synapsen in der Cochlea von Wüstenrennmäusen nach Ouabain-Behandlung"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Hannah Fuchs (Bachelor Biologie, 2018): "Histologischer Nachweis von Virusvektorexpression für künftige optogenetische Manipulation im Gehirn der Schleiereule"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Melissa Jäger (Bachelor Biologie, 2018): "Histologische Untersuchung der embryonalen Differenzierung des Innenohrs bei Eublepharis macularius“
Erstbetreuerin: Dr. Ulrike Sienknecht
Niklas Münster (Bachelor Biologie, 2018): "Etablierung einer immunhistochemischen Färbung für afferente Nervenendigung in der Papilla basilaris von Vögeln"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Niklas Howad (Bachelor Biologie, 2018): "Programmierung einer Auswertungsprozedur für Spike-Daten aus dem Hörnerv"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Carolin Jüchter (Bachelor Biologie, 2017): "Histologische Quantifizierung des Inferior colliculus vom Huhn"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Daniel Erlemann (Bachelor Biologie, 2016): "Histologische Untersuchung des auditorischen Mittelhirns des Huhns, unter Einbeziehung funktionaler Aspekte"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Lukas Lehmann (Bachelor Biologie, 2016): "Effekt von Wnt9a Missexpression auf die Morphogenese des Innenohrs beim Huhn"
Erstbetreuerin: Dr. Ulrike Sienknecht
Christina Schäfer (Bachelor Biologie, 2016): "Gibt es altersbedingte, synaptische Degeneration in der Papilla basilaris des Huhns? "
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Mara Jeschke (Bachelor Biologie, 2015): "Effekt einer Wnt9a-Überexpression auf die Differenzierung der Papilla basilaris beim Huhn"
Erstbetreuerin: Dr. Ulrike Sienknecht
Roksana Stachowiak (Bachelor Biologie, 2014): "Verhältnis präsynaptischer „Ribbons“ zu afferenten Terminalen in der Papilla basilaris"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Mirka Jordan (Bachelor Biologie, 2012): "Otoferlin - Lokalisation, Gradient und Kolokalisation in den Haarzellen der Papilla basilaris des Huhns (Gallus gallus) und der Schleiereule (Tyto alba)"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Corey Ta (Bachelor with Honours in Physiology, University of Sydney, 2009): "Neurotransmitters used by cochlear efferents in the chicken"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl
Erik Wibowo (Bachelor with Honours in BMedSci, University of Sydney, 2007): "The evolutionary origin of a dedicated feedback system from the brain to the hearing organs"
Erstbetreuerin: Prof. Christine Köppl