Studium der Kunstgeschichte, Komparatistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und an der École Pratique des Hautes Études in Paris. 2003 bis 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „The Post-Communist Condition. Kunst und Kultur nach dem Ende des Ostblocks“ am Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe. 2005 bis 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Künste Berlin mit Schwerpunkt Kunstwissenschaft und Gender. 2012 bis 2013 freie wissenschaftliche Lektorin für den Wienand Verlag Köln. 2013 bis 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Kunstwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Kunst und visuelle Kultur an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Lehraufträge in Wien und Berlin; seit 2016 Redakteurin bei FKW // Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur, www.fkw-journal.de. Februar bis August 2018 Verwaltung der Professur für Kultursoziologie an der Hochschule Hannover; seit August 2018 Mitglied im DFG-Nachwuchsforscher*innen Netzwerk „Fat Studies – Doing, Becoming and Being Fat“ zus. mit Friedrich Schorb, Paula Irene Villa, Nina Mackert, Evangelia Kindinger u.a.
Promotion 2012 „Fotografie als Praxis. Soziale Gebrauchsweisen früher Porträtfotografie am Beispiel Marie Bashkirtseffs und der Gräfin von Castiglione“ an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.