Medizinisches Datenintegrationszentrum - Universitätsmedizin Oldenburg (MeDIC-UMO)
Ansprechpartner
Medizinisches Datenintegrationszentrum - Universitätsmedizin Oldenburg (MeDIC-UMO)
Die in der klinischen Routineversorgung dokumentierten Daten wurden in der Vergangenheit nur selten für die medizinische Forschung wiederverwendet. Dies hat sich in den letzten Jahren stark geändert und eine Vielzahl von Projekten wurde national und international ins Leben gerufen, um diese Versorgungsdaten zu harmonisieren, zu integrieren und auch standortübergreifend für die medizinische Forschung nutzbar zu machen. Die Erschließung und standortübergreifende Nutzung dieser Daten und Bioproben ist eines der Hauptziele der Medizininformatik-Initiative, ihrer vier Konsortien und der an den Standorten der deutschen Universitätsmedizin in diesem Kontext entstandenen (medizinischen) Datenintegrationszentren (DIZ bzw. MeDIC). Im Rahmen verschiedener Förderlinien der Medizininformatik-Initiative (MII) und des Netzwerk Universitätsmedizin (NUM 2.0, NUM-DIZ) wurde an den Standorten der Aufbau von diesen DIZen gefördert, die es den jeweiligen Universitätskliniken ermöglicht, mit ihren Datenbeständen sowohl lokale standortbezogene als auch deutschlandweite und internationale Nutzungs- und Forschungsprojekte zu unterstützen.
Seit 2023 wird an der Universitätsmedizin Oldenburg ein solches medizinisches Datenintegrationszentrum aufgebaut (MeDIC-UMO). Das lokale Hauptziel ist die Unterstützung von klinischer Forschung und Versorgung in Oldenburg durch eine vereinfachte und standardisierte Bereitstellung medizinischer Routinedaten. Darüber hinaus wird Oldenburg mit dem MeDIC-UMO an die organisatorischen und technischen Infrastrukturen des nationalen, forschungsbezogenen Austauschs von medizinischen Routinedaten angebunden. Gemeinsam mit den anderen DIZen und zentralen Komponenten wird eine bundesweite, interdisziplinäre, organisatorische und technische Struktur zur forschungsbezogenen Nutzung von klinischen Routinedaten aus der Patientenversorgung zur Verfügung gestellt. Diese Struktur ist produktiv und deckt die notwendigen Prozesse von der Beantragung bis zur Bereitstellung von Daten ab.