Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Februar 2019
- 065/19 28. Februar 2019 Kompositionswettbewerb: Gewinner stehen fest Patrick Egge gewinnt ersten Preis
- 064/19 28. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung Bis zum Mond und zurück KinderUni startet mit 100. Vorlesung ins Frühlingssemester / Reise nach Berlin wird verlost
- 063/19 27. Februar 2019 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung Mobiles Lernen in der Schule 800 Teilnehmer zu bundesweiter Lehrerfortbildung erwartet
- 062/19 27. Februar 2019 Personalie Dagmar Freist zum Korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen gewählt
- 061/19 26. Februar 2019 Transfer App soll Rückenschmerzpatienten helfen EXIST-Gründerstipendium für Ärzte und Entwickler
- 060/19 22. Februar 2019 Forschung / Wissenschaftliche Tagung Wenn Elektronen auf Lichtwellen surfen Internationale Laserphysik-Tagung an der Universität Oldenburg
- 059/19 22. Februar 2019 Forschung Wie Korallenlarven sesshaft werden Studienergebnisse können zum Schutz von Korallen beitragen
- 058/19 22. Februar 2019 Weiterbildung Kontaktstudium Mediation und Systemisches Konfliktmanagement startet im Mai Bewerbungen bis 15. März möglich
- 057/19 18. Februar 2019 Forschung Damit der Akku länger hält – Lithium-Ionen-Batterien besser verstehen Oldenburger Chemiker beobachten erstmals entscheidenden Vorgang auf Silizium-Elektroden
- 056/19 18. Februar 2019 Weiterbildung Junge Hochschulmanager aus aller Welt an der Universität zu Gast Teilnehmer des Programms UNILEAD bilden sich weiter
- 055/19 14. Februar 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 12. Tag der ökonomischen Bildung zum Thema Strukturwandel Fachtagung für Lehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen
- 054/19 14. Februar 2019 Weiterbildung Wochenendkurs zum Zürcher Ressourcen Modell Angebot für Lehrkräfte in der Erwachsenen- und Weiterbildung – Plätze frei
- 053/19 13. Februar 2019 Personalie Soziologin Jannika Mattes auf Professur für „Organisation & Innovation“ berufen
- 052/19 12. Februar 2019 Forschung Elektronen mit ungewöhnlicher Symmetrie Oldenburger Physiker kontrollieren Elektronen mit ultraschnellen Laserpulsen
- 051/19 12. Februar 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Tagung: Reparatur, Wartung und Upcycling im Schulunterricht Öffentliche Abschlussveranstaltung des Projekts RETIBNE – Anmeldung ab sofort möglich
- 050/19 11. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung Neue Studie: Mobilität im Alter testen Probanden gesucht – Infoveranstaltungen am 14. und 20. Februar
- 049/19 11. Februar 2019 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften verabschiedet
- 048/19 11. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung Soul, der von Herzen kommt Konzert der Band Soulicious
- 047/19 11. Februar 2019 German Design Award 2019 – Auszeichnung für das Oldenburger WindLab
- 046/19 8. Februar 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Studienwahl erleichtern Orientierungsworkshops für Studieninteressierte
- 045/19 8. Februar 2019 Weiterbildung Sozialpädagogen bilden sich weiter Innovatives Projekt bietet Quereinstieg in die Inklusion
- 044/19 7. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung 100. Vorlesung mit einer Reise zum Mond– KinderUni startet mit Jubiläum Kartenvorverkauf ab 14. Februar
- 043/19 7. Februar 2019 Personalie Medienrechtler Jürgen Helle verstorben Dekan würdigt Ehrendoktor der Universität
- 042/19 4. Februar 2019 Personalie Online-Tool ausgezeichnet Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis für Forschungsgruppe Cascade Use
- 041/19 4. Februar 2019 Veranstaltungsankündigung Lateinamerikanische Musik mit Gitarrist Wolfgang Weigel Konzert des „Ensemble SUR“ im PFL
- 040/19 1. Februar 2019 Personalie Oliver Dewald auf Professur für Herzchirurgie berufen
- 039/19 1. Februar 2019 Personalie Jörg Schorer zum Sprecher der Sportmotorik gewählt
Blättern
Pressedienst-Archiv