Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
11. Februar 2025 023/25 Wissenschaftliche Tagung
Zugänge für internationale Pädagogik-Fachkräfte erleichtern
Tagung an der Universität Oldenburg am 27./28. Februar
Oldenburg. Wer im Ausland (sozial-)pädagogische Qualifikationen erlangt hat, kann damit in Deutschland häufig nicht ohne Weiteres beruflich Fuß fassen – selbst, wenn sie oder er ein Hochschulstudium absolviert hat. Mit einer bundesweiten Tagung will die Universität Oldenburg dazu beitragen, die Anerkennung und Weiterführung von im Ausland erworbenen Kompetenzen zu verbessern und so erleichterte Zugänge für höher qualifizierte Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchtete zu schaffen. Die Fachtagung „Bildung und Anerkennung in (sozial-)pädagogischen Studiengängen – Zur Anschlussfähigkeit von transnationalen Bildungsbiografien an nationale Hochschulstrukturen“ findet am Donnerstag, 27. Februar, und Freitag, 28. Februar, an der Universität Oldenburg statt. Um Anmeldung bis zum 17. Februar unter l.uol.de/tagung-anerkennung wird gebeten.
Zielgruppe der Tagung sind Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis wie etwa Beschäftigte aus Bildungs- und Beratungseinrichtungen, die sich kritisch über verschiedene Zugangsbarrieren austauschen und über erfolgversprechende Ansätze diskutieren, wie sich Hochschulen öffnen können. Im Fokus stehen vier Themenfelder: Bildungsberatung für höher qualifizierte Personen mit Migrationsbiografie, die Wissenschaftssprache Deutsch, die Rolle und Relevanz von Migranten-Selbstorganisationen für Bildungsangebote sowie migrationsgesellschaftliche Öffnungsprozesse an Hochschulen. Zu jedem Schwerpunkt wird je eine Referentin einen Vortrag halten, bevor die Teilnehmenden in Workshops die Inhalte vertiefen.
Das Team um Prof. Dr. Ayça Polat, Professorin für Sozialpädagogik am Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC), organisiert die Tagung in Kooperation mit dem Center für lebenslanges Lernen (C3L). Die Tagung ist Teil des Projekts „Kontaktstudiums“, das von der Europäischen Union kofinanziert wird. Mehr Informationen zur Tagung gibt es unter:
Weblinks
Kontakt
Yvonne Ahmed-von Maurich, Tel.: 0441/798-4009, E-Mail: