Pressemitteilung 030/25
Kontakt
Pressemitteilungen
27. Februar 2025 030/25
Preise im Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb vergeben
Komponistin aus China und Komponist aus Österreich erhalten jeweils zwei Auszeichnungen
Oldenburg. Bereits zum 22. Mal hatte das Institut für Musik der Universität Oldenburg den internationalen Carl von Ossietzky-Kompositionspreis ausgeschrieben – jetzt stehen die Preisträgerinnen und Preisträger fest. Zwei Teilnehmende waren dabei besonders erfolgreich: Die aus China stammende Komponistin Yuanbin Cao, Kompositionsstudentin der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, und der Kompositionsstudent Niklas A. Chroust aus Wien (Österreich) erhielten jeweils zwei der vier Preise. In diesem Jahr konnten Kompositionen im Bereich zwischen Musik und Szene, Klang und Aktion sowie Musik und Theater eingereicht werden, etwa Musiktheaterminiaturen, Musikperformances, Expanded Music oder vergleichbare Spielformen.
Komponistin Cao erhält für ihr Werk „Im Frühling“ den mit 1.000 Euro dotierten ersten Preis, ihr Stück „Fusion“ wird mit dem dritten Preis ausgezeichnet, dessen Preisgeld 500 Euro beträgt. Chroust erhält zum einen den mit 700 Euro dotierten zweiten Preis des Wettbewerbs für sein Werk „Vergessen und Sein“ und zum anderen den Förderpreis für junge Komponist*innen bis 25 Jahre, der mit 500 Euro dotiert ist.
Vier weitere Kompositionen werden wegen ihrer hohen Qualität, was die kompositorische Idee und ihre praktische Umsetzbarkeit anbelangt, in das Repertoire des Kompositionswettbewerbs aufgenommen. Insgesamt hatten Teilnehmende aus acht Ländern insgesamt 23 Kompositionen eingereicht. Die Preisverleihung mit Uraufführungen findet voraussichtlich Ende des Jahres in Oldenburg statt.
Weblinks
Bilder
Yuanbin Cao gewann den ersten und dritten Preis des Carl von Ossietzky-Kompositionspreises. Foto: Privat |
Niklas A. Chroust wurde mit dem zweiten Preis und dem Förderpreis für junge Komponist*innen ausgezeichnet. Foto: Adrian Chroust |
Kontakt
Volker Schindel, E-Mail: volker.schindel@uol.de