Pressemitteilungen

Navigation im Pressedienst

Gesamtübersicht

Andrea Strübind

Carina Brankovic

12. Mai 2025   063/25    Veranstaltungsankündigung

Vortrag zu Wurzeln des Antisemitismus im Christentum

Oldenburg. „Antisemitismus - Die Schattenseite des Christentums“ – unter diesem Titel hält der emeritierte Theologe Prof. Dr. Andreas Pangritz am Montag, 19. Mai, ab 19.30 Uhr einen Gastvortrag an der Universität Oldenburg. Pangritz wird die Zusammenhänge zwischen Theologie und Antisemitismus an ausgewählten Beispielen kritisch beleuchten, von den Kirchenvätern als frühchristliche Autoren, über Martin Luthers Judenfeindschaft bis zur Theologie der „Deutschen Christen“ im 20. Jahrhundert. Die Veranstaltung findet im Bibliothekssaal (Uhlhornsweg 49-55) statt und ist Teil der Vortragsreihe „Antisemitismuskritische Orientierungen“ der Arbeitsstelle „Interkulturelle Jüdische Studien“ der Universität Oldenburg und des Leo-Trepp-Lehrhauses der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg. Der Eintritt ist frei.

Prof. Dr. Andreas Pangritz lehrte von 2004 bis 2019 Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn und wurde 2019 emeritiert. Aktuell nimmt er einen Lehrauftrag für Systematische Theologie an der Universität Osnabrück wahr. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Theologie des christlich-jüdischen Verhältnisses, die neuere Theologiegeschichte und das Verhältnis zwischen Theologie und Kritischer Theorie.

Weblinks

Kontakt

Prof. Dr. Andrea Strübind, E-Mail: ; Dr. Carina Branković, E-Mail:

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page