Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Daniel Grieser

    • 178/23 25. August 2023 Veranstaltungsankündigung Von Verschlüsselungstechniken und dem Entwirren von Knoten Institut lädt Studieninteressierte und Lehrkräfte zum 21. Tag der Mathematik ein
      Die Rolle von Mathematik im Alltag und die vielfältigen Berufsaussichten für Studierende dieses Faches stehen im Mittelpunkt beim 21. Tag der Mathematik an der Universität Oldenburg.
    • 170/18 8. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Gauß-Vorlesung erstmals in Oldenburg Im Mittelpunkt steht das Thema Symmetrie
      PM-Foto Die renommierte Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) findet seit 2001 zweimal im Jahr statt. Nun richtet das Institut für Mathematik der Universität Oldenburg die Veranstaltung, die sich an die interessierte Öffentlichkeit wendet, zum ersten Mal aus.
    • 019/17 23. Januar 2017 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät V feierlich verabschiedet
      PM-Foto PM-Foto 109 AbsolventInnen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften sind am Freitag, 20. Januar, in einer Feierstunde an der Universität Oldenburg verabschiedet worden.
    • 290/15 06. Juli 2015 Absolventen der Fakultät V feierlich verabschiedet
      PM-Foto Mehr als 50 AbsolventInnen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften wurden am vergangenen Freitag, 3. Juli, in einer Feierstunde an der Universität Oldenburg verabschiedet.
    • 025/15 20. Januar 2015 Dreitägiges Camp für mathematikbegeisterte Schüler Von Uni und Cäcilienschule initiiert – Studierende beteiligt
      41 SchülerInnen aus der Region mit außergewöhnlichen mathematischen Leistungen, kreativen mathematischen Ideen und großem Interesse an Mathematik treffen sich in dieser Woche zu einem dreitägigen Mathe-Camp.
    • 324/14 05. September 2014 Personalie Daniel Grieser in den Vorstand und das Präsidium der Deutschen Mathematiker-Vereinigung gewählt
      PM-Foto Prof. Dr. Daniel Grieser, seit 2005 Hochschullehrer für Mathematik mit Schwerpunkt Analysis an der Universität Oldenburg, ist zum Mitglied in Präsidium und Vorstand der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) gewählt worden.
    • 162/14 30. April 2014 Veranstaltungsankündigung Mathematikfest: Unkonventionelles Einmaleins, Knobeleien und Kryptographie
      Mathematik jenseits der Schule, Mathematik, die einfach Spaß macht – das bietet das große Mathematikfest der Universität Oldenburg am Sonntag, 11. Mai, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Oldenburger Kulturzentrum PFL (Peterstraße 3).
    • 116/14 01. April 2014 Personalie Ausgezeichnete Hochschullehre: Daniel Grieser erhält Ars legendi-Fakultätenpreis
      PM-Foto Prof. Dr. Daniel Grieser, Hochschullehrer für Mathematik mit Schwerpunkt Analysis an der Universität Oldenburg, erhielt gestern in Berlin den Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften in der Kategorie Mathematik.
    • 160/13 30. April 2013 Veranstaltungsankündigung Entdeckungsreise in die Mathematik
      „Mathematisches Problemlösen und Beweisen – Eine Entdeckungsreise in die Mathematik“, so heißt das neue Buch von Prof. Dr. Daniel Grieser, Hochschullehrer für Mathematik mit Schwerpunkt Analysis an der Universität Oldenburg.
    • 485/12 27. November 2012 Studium und Lehre Kreativität fördern: Neue Lern-Methode im Mathematik-Studium
      Die Zahl ist enorm: Vier von fünf Mathematik-Studierenden an deutschen Hochschulen brechen ihr Studium ab. Prof. Dr. Daniel Grieser, Hochschullehrer für Mathematik mit Schwerpunkt Analysis an der Universität Oldenburg, hat sich dieser Problematik angenommen und die deutschlandweit einmalige Vorlesung „Mathematisches Problemlösen und Beweisen“ entwickelt.
    • 467/12 15. November 2012 Studium und Lehre Universität Oldenburg vergibt Preis der Lehre Drei Lehrende ausgezeichnet
      PM-Foto Drei Lehrende der Universität Oldenburg sind heute von der Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Gunilla Budde, mit dem „Preis der Lehre“ für das Studienjahr 2011/12 ausgezeichnet worden.
    • 466/12 15. November 2012 Veranstaltungsankündigung Informationen aus erster Hand: Tag der Mathematik und Tag der Physik
      Um Studien- und Berufsmöglichkeiten für MathematikerInnen und PhysikerInnen dreht sich alles beim „Tag der Mathematik“ und beim „Tag der Physik“, die zeitgleich am Mittwoch, 21. November, ab 9.15 Uhr, auf dem Campus Wechloy der Universität Oldenburg stattfinden.
    • 355/12 13. September 2012 Wissenschaftliche Tagung Mathematische Sommerschule für den wissenschaftlichen Nachwuchs
      „Singular Analysis“ lautet der Titel einer Sommerschule, die vom 19. bis 21. September an der Universität Oldenburg (Campus Wechloy) stattfindet.
    • 071/11 25. Februar 2011 Verflixt, warum geht das nicht? – Buch einen Professor!
      Moderne mathematische Problemstellungen und aktuelle Forschungsergebnisse stellen Mathematik-Professoren der Universität Oldenburg unter dem Motto „Buch den Prof“ an Schulen vor.
    • 409/10 27. Oktober 2010 Veranstaltungsankündigung Studien- und Berufsmöglichkeiten für Mathematiker, Physiker und Chemiker Tage der Mathematik, Physik und Chemie
      Zwei Tage dreht sich auf dem Campus Wechloy der Universität alles um die Studien- und Berufsmöglichkeiten für MathematikerInnen, PhysikerInnen und ChemikerInnen.
    • 207/10 21. Mai 2010 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: „Warum sind Seifenblasen rund?“
      „Warum sind Seifenblasen rund?“ lautet der Titel der Vorlesung, die Prof. Dr. Daniel Grieser am Sonnabend, 29. Mai 2010, 11.00 Uhr (Einlass: 10.30 Uhr), in der Reihe „Uni am Markt“ in der Exerzierhalle am Pferdemarkt hält.
    • 130/10 09. April 2010 Veranstaltungsankündigung Mehr geistige Nahrung aus wissenschaftlichem Anbau UNI AM MARKT geht weiter – Vorlesung über Bakterien
      Es heißt wieder: Geistige Nahrung aus wissenschaftlichem Anbau. Das bietet die UNI AM MARKT, die im Rahmen Oldenburg als „Stadt der Wissenschaft“ ins Leben gerufen wurde.
    • 088/09 06. März 2009 KinderUniversität Mathe mit Seifenblasen Zweite KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester
      PM-Foto „Warum sind Seifenblasen rund?“. Die Antwort auf diese Frage werden die KinderUni-Studenten nach der nächsten Vorlesung mit dem Mathematiker Prof. Dr. Daniel Grieser kennen.
    • 045/09 30. Januar 2009 Veranstaltungsankündigung Schlaue Häuser, Seifenblasen, Spielregeln KinderUniversität startet ins „Frühlingssemester 2009“
      PM-Foto Nach dem erfolgreichen Familientag der KinderUniversität zur Eröffnung des Wissenschaftsjahrs mit Eltern in der EWE-Arena kehrt die KinderUniversität Oldenburg wieder zurück in den Audimax der Universität.
    • 496/08 28. November 2008 Mathematik zum Anfassen Zweiter Platz im Bundeswettbewerb „Mathematik vernetzen“
      Großer Erfolg für die Oldenburger Universität im Jahr der Mathematik 2008: Bei dem Projekt „Mathematik vernetzen“, einem gemeinsamen Vorhaben der Deutschen Telekom Stiftung, der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) und des Fördervereins mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht (MNU) hat die Universität Oldenburg den zweiten Preis erhalten.
    • 174/08 29. April 2008 Stadt der Wissenschaft Stadt der Wissenschaft 2009: Los geht’s!
      PM-Foto Sie laufen bereits auf vollen Touren: die Vorbereitungen für das Projekt „Stadt der Wissenschaft 2009“. Gestern trafen sich in der Universität rund 40 Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur, die an der Entwicklung der 16 Leitprojekte der „Übermorgenstadt Oldenburg“ beteiligt waren.
    • 051/08 01. Februar 2008 Personalie Grieser organisiert internationale Mathematik-Tagung
      PM-Foto Prof. Dr. Daniel Grieser, Hochschullehrer für Mathematik am Institut für Mathematik der Universität Oldenburg, ist Mitorganisator der internationalen Tagung „Partial differential equations an analysis on singular spaces“ am Hausdorff Center for Mathematics in Bonn.
    • 038/08 23. Januar 2008 Wie man die Form einer Trommel hören kann Jahr der Mathematik an der Universität Oldenburg
      2008 ist das Jahr der Mathematik, das neunte in der Reihe der deutschen Wissenschaftsjahre, die seit 2000 mit wechselnden Themenschwerpunkten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) ausgerichtet werden.
    • 408/07 07. November 2007 Veranstaltungsankündigung „Mit Mathematik zum Milliardär“ Wissenschaft zum Anfassen beim Tag der Mathematik und Tag der Physik
      Hinter der Idee von Google – aus einer schier unglaublichen Zahl von Internetseiten „wichtige“ Seiten herauszufiltern – steckt jede Menge Mathematik.
    • 283/06 03. August 2006 Wissenschaftliche Tagung Mathematische Fachtagung in Oldenburg
      Eine internationale Mathematische Fachtagung zum Thema „Spectral Theory and Global Analysis“ veranstaltet das Institut für Mathematik der Universität Oldenburg vom 14. bis 18. August 2006.
    • 032/06 25. Januar 2006 Personalie Daniel Grieser auf Mathematik-Professur berufen
      PM-Foto Prof. Dr. Daniel Grieser, Heisenberg-Stipendiat am Mathematischen Institut der Universität Bonn, ist auf die Professur für Mathematik mit dem Schwerpunkt Analysis am Institut für Mathematik der Universität Oldenburg berufen worden.

Pressetermine

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page