Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Dirk Loerwald

    • 276/19 22. August 2019 Veranstaltungsankündigung Vertrauen in der Wirtschaft Oldenburger Wissenschaftler stellen Projektergebnisse im Rahmen der „Zukunftsdiskurse“ vor
       Vertrauen spielt für wirtschaftliche Beziehungen eine wichtige Rolle: Menschen vertrauen auf die Qualität von Gütern, auf die Stabilität des Geldwerts oder auf die Abmachungen in einem Vertrag.
    • 043/18 19. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 11. Tag der ökonomischen Bildung zum Thema Europa Fachtagung für Lehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen
      „Europa zwischen Krise und Aufbruch“ – unter diesem Motto steht der elfte Tag der ökonomischen Bildung, am Freitag, 9. März, ab 8.30 Uhr an der Universität Oldenburg (Bibliothekssaal, Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55).
    • 021/18 6. Februar 2018 Forschung / Transfer „Zukunftsdiskurse“: Den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern Land finanziert drei Projekte
      Wissenschaftliche Erkenntnisse für gesellschaftliche Debatten nutzen – das ist das Ziel des neuen Förderprogramms „Zukunftsdiskurse“ des Landes Niedersachsen.
    • 018/18 23. Januar 2018 Studium und Lehre / Forschung Eröffnet: „Oldenburger Experimentallabor Ökonomische Bildung“ Theorie-Praxis-Raum verzahnt Didaktik-Forschung, Lehrerbildung und Schulunterricht
      PM-Foto Wirtschaft lernen im Labor – das ermöglicht das „Oldenburger Experimentallabor Ökonomische Bildung“ (OX), das das Institut für Ökonomische Bildung der Universität Oldenburg heute eröffnet hat.
    • 055/17 21. Februar 2017 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 10. Tag der ökonomischen Bildung: „Migration und Integration“ Fachtagung für Lehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen
      „Migration und Integration als Herausforderung für die ökonomische Bildung“ – unter diesem Motto steht der 10. Tag der ökonomischen Bildung am Freitag, 17. März, ab 9.15 Uhr an der Universität Oldenburg (Bibliothekssaal, Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55).
    • 031/16 25. Januar 2016 Studium und Lehre Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oldenburg verabschiedet 36 Betriebswirte
      PM-Foto PM-Foto 36 Absolventinnen und Absolventen des 24. Studienganges zum Betriebswirt haben am Freitag, 22. Januar, in einer Feierstunde der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oldenburg e.
    • 178/14 08. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung „Vertrauen isst gut?!“ – ein kulinarischer Abend aus ökonomischer Sicht „Köpfe und Töpfe“ mit den Ökonomen Prof. Dr. Dirk Loerwald und Katrin Eggert
      Die Veranstaltungsreihe „Köpfe und Töpfe – Die Oldenburger Wissenschaft kocht!“ wird fortgesetzt: Am Donnerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr, veranstalten Prof. Dr. Dirk Loerwald und Katrin Eggert, Wissenschaftler am Institut für Ökonomische Bildung, im Restaurant „Tafelfreuden“ (Alexanderstraße 23) einen kulinarischen Abend aus ökonomischer Sicht.
    • 088/14 10. März 2014 Wissenschaftliche Tagung 7. Tag der Ökonomischen Bildung an der Universität
      „Verbraucherbildung als zentrale Aufgabe ökonomischer Bildung“ ist Thema des 7. Tags der Ökonomischen Bildung, der am Freitag, 21. März, 9.45 Uhr, an der Universität Oldenburg stattfindet.
    • 208/12 16. Mai 2012 Veranstaltungsankündigung Forum Lehrerbildung Öffentliche Vorlesungsreihe zu aktuellen Bildungsfragen
      „Forschungsperspektiven ökonomischer Bildung. Systematisierung und ausgewählte Beispiele“ – so lautet der Titel der Vorlesung, mit der Prof. Dr. Dirk Loerwald am Donnerstag, 31. Mai, 18.00 Uhr, in diesem Sommersemester das Forum Lehrerbildung an der Universität Oldenburg (Bibliothekssaal) eröffnet.
    • 087/12 15. März 2012 „Fürs Leben lehren“: Oldenburger Studierende gewinnen Ideenwettbewerb Bundesministerin Ilse Aigner überreicht Preise in Berlin
      Zwei Projekte von Studierenden der Universität Oldenburg sind heute in Berlin mit Preisen im Ideenwettbewerb „Fürs Leben lehren“ ausgezeichnet worden.
    • 356/11 21. September 2011 Personalie Neuer Professor für Ökonomische Bildung
      PM-Foto Prof. Dr. Dirk Loerwald, bisher Juniorprofessor für „Wirtschaft / Politik und ihre Didaktik“ an der Universität Kiel, hat den Ruf auf die Professur für Ökonomische Bildung am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg angenommen.
    • 431/10 05. November 2010 Personalie Prof. Dr. Manfred Hübner in den Ruhestand verabschiedet
      PM-Foto PM-Foto Prof. Dr. Manfred Hübner ist nach 26-jähriger Tätigkeit am Institut für Ökonomische Bildung (IfÖB) der Universität Oldenburg in den Ruhestand verabschiedet worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page