Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Gerhard Harms

    • 171/24 29. Oktober 2024 Veranstaltungsankündigung Universität zeigt „Uni-Köpfe“ des Künstlers Klaus Beilstein Vernissage mit dem ehemaligen Universitätspräsidenten Michael Daxner
      PM-Foto Mit seinen Porträts von Menschen aus der Region ist Klaus Beilstein, Oldenburger Künstler und langjähriger Dozent der Universität Oldenburg, bekannt geworden.
    • 376/17 10. November 2017 „Mehr Lust als Last?“ Die ehemaligen Uni-Spitzen reflektieren ihre Amtszeit
      „Mehr Lust als Last?“ ist das Buch betitelt, das die gut 40-jährige Geschichte der Universität Oldenburg aus Sicht ihres Gründungsrektors und ihrer ehemaligen Präsidentinnen und Präsidenten beschreibt.
    • 190/11 19. Mai 2011 „Mehr Lust als Last?“
      „Mehr Lust als Last?“ heißt das Buch, in dem der Gründungsrektor der Universität Oldenburg und die sechs PräsidentInnen, die ihm bis 2010 folgten, die Herausforderungen und Erfolge ihrer Amtszeit beschreiben.
    • 419/09 02. Oktober 2009 Personalie Pressesprecher Gerhard Harms im Ruhestand Dr. Corinna Dahm-Brey hat Nachfolge übernommen
      PM-Foto PM-Foto Gerhard Harms, seit 35 Jahren Leiter der Stabsstelle Presse & Kommunikation und Sprecher der Universität Oldenburg, ist in den Ruhestand verabschiedet worden.
    • 174/08 29. April 2008 Stadt der Wissenschaft Stadt der Wissenschaft 2009: Los geht’s!
      PM-Foto Sie laufen bereits auf vollen Touren: die Vorbereitungen für das Projekt „Stadt der Wissenschaft 2009“. Gestern trafen sich in der Universität rund 40 Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur, die an der Entwicklung der 16 Leitprojekte der „Übermorgenstadt Oldenburg“ beteiligt waren.
    • 056/06 09. Februar 2006 KinderUniversität KinderUni: Karten nach 15 Minuten ausverkauft
      Der Ansturm auf die Vorlesungen der KinderUniversität Oldenburg hält unvermindert an. Innerhalb von nur 15 Minuten waren die 900 Karten für die ersten beiden Vorlesungen des Frühlingssemesters ausverkauft, viele Wünsche blieben offen.
    • 087/05 24. Februar 2005 Veranstaltungsankündigung Eintrittskarten der KinderUniversität sehr begehrt
      Die Nachfrage nach Eintrittskarten der KinderUniversität Oldenburg hält unvermindert an. Die Tickets für die Vorlesungen am 09. und 16. März - „Schnelle Schwimmer im Frack – Expedition zu den Kaiserpinguinen in die Antarktis“ und „Wer steckt das Geld in den Geldautomaten?“ - waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page