Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Jannika Mattes

    • 141/24 20. August 2024 Veranstaltungsankündigung Von der Energiewende bis zu KI im Klassenzimmer Leider abgesagt: Vortragsreihe im ehemaligen Lehrerseminar zu aktuellen Themen aus Bildung und Gesellschaft
      Mit dem Thema Energiewende geht eine Vortragsreihe der Universität Oldenburg Anfang September in die zweite Runde: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Universität widmen sich Forschende der Bildungs- und Sozialwissenschaften aktuellen Themen aus Schule, Bildung und Inklusion, Gesellschaft und Politik.
    • 102/24 24. Mai 2024 Veranstaltungsankündigung Von KI im Klassenzimmer, sozialen Folgen der Pandemie und neuen Herausforderungen für die EU Vortragsreihe der Bildungs- und Sozialwissenschaften mit 12 Veranstaltungen von Ende Mai bis Anfang Dezember
      Aktuelle Forschung zu Themen rund um Schule, Bildung und Inklusion, Gesellschaft und Politik steht im Mittelpunkt einer Vortragsreihe, die die Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Oldenburg organisiert.
    • 077/22 28. April 2022 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Vorträge: Sozialwissenschaftliche Forschung greifbar machen
      Was verbirgt sich hinter sozialwissenschaftlicher Forschung? Und welche unterschiedlichen Themen und Perspektiven beschäftigen die Forschenden am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Oldenburg?
    • 069/22 13. April 2022 Forschung Mit Künstlicher Intelligenz geeignete Orte für Windenergie finden Sozialwissenschaftliches Team der Universität Oldenburg an Verbundprojekt beteiligt
      Wo gibt es nicht nur ausreichend Platz, sondern auch genug Wohlwollen in der Bevölkerung, damit Windenergie-Ausbauprojekte Erfolg haben können?
    • 384/19 12. November 2019 Personalie Markus Tepe neuer Direktor des Instituts für Sozialwissenschaften
      PM-Foto Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Markus Tepe ist neuer Direktor des Instituts für Sozialwissenschaften. Zur Stellvertreterin wählte der Institutsrat die Soziologin Prof. Dr. Jannika Mattes.
    • 053/19 13. Februar 2019 Personalie Soziologin Jannika Mattes auf Professur für „Organisation & Innovation“ berufen
      PM-Foto Prof. Dr. Jannika Mattes, bisher Juniorprofessorin für die Soziologie europäischer Gesellschaften am Institut für Sozialwissenschaften, ist auf die Professur „Organisation & Innovation“ der Universität Oldenburg berufen worden.
    • 389/18 21. November 2018 Personalie Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Soziologin Jannika Mattes
      PM-Foto Prof. Dr. Jannika Mattes, Juniorprofessorin am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Oldenburg, hat den Wissenschaftspreis des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur erhalten.
    • 115/18 24. April 2018 Veranstaltungsankündigung Geistige Nahrung zum regionalen Klimawandel Uni am Markt startet wieder mit Vortrag zur Rolle von Einzelnen und Organisationen
      Den regionalen Energiewandel und die Rolle der Akteure nimmt die Oldenburger Innovationsforscherin Prof. Dr. Jannika Mattes in einer öffentlichen Kurzvorlesung unter die Lupe.
    • 023/18 29. Januar 2018 Studium und Lehre 430 Absolventen der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet
      PM-Foto Mehr als 430 Absolventinnen und Absolventen haben im Jahr 2017 ihr Studium an der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften der Universität Oldenburg erfolgreich beendet.
    • 433/17 27. Dezember 2017 Forschung /Personalie Energiewandel als sozialer Prozess Soziologin Jannika Mattes in Emmy Noether-Programm der DFG aufgenommen
      PM-Foto Die Oldenburger Soziologin Prof. Dr. Jannika Mattes ist in das renommierte Emmy Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aufgenommen worden.
    • 346/17 19. Oktober 2017 Auftakt 17/18: Feierlicher Start ins Akademische Jahr mit Altkanzler Gerhard Schröder  
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Mit Altkanzler Gerhard Schröder als Festredner haben heute die Universität Oldenburg und die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V.
    • 348/15 18. September 2015 Forschung Küstenforschung: Universität Oldenburg erhält Spitzenforschungszentrum Jean Monnet Center fördert internationalen Austausch und Ausbildung
      Die Universität Oldenburg hat ein neues EU-gefördertes Spitzenforschungszentrum: das Jean Monnet Center of Excellence „Europeanising Coastal Regions“ („Europäisierung von Küstenregionen“), kurz EuCoRe.
    • 211/15 28. Mai 2015 Personalie Ingo Mose erneut zum Direktor von ZENARiO gewählt
      PM-Foto Prof. Dr. Ingo Mose, Hochschullehrer für Regionalwissenschaften an der Universität Oldenburg, ist als Direktor von ZENARiO, dem fakultätsübergreifenden Zentrum für nachhaltige Raumentwicklung in Oldenburg, wiedergewählt worden.
    • 076/15 19. Februar 2015 40 Jahre Universität Oldenburg: Geburtstagsjahr mit hoher Strahlkraft Mehrere Veranstaltungsreihen gehen weiter
      PM-Foto „Wir waren manchmal regelrecht überwältigt von dem großen Interesse, das die Menschen aus Stadt und Region unserem Veranstaltungsprogramm entgegenbrachten. Über ein ganzes Jahr hinweg ein kontinuierlich guter Zulauf – das erfüllt uns mit Freude.“
    • 502/14 04. Dezember 2014 Universitätspredigt mit Innovationsforscherin Jannika Mattes
      Prof. Dr. Jannika Mattes, Innovationsforscherin an der Universität Oldenburg, hält am Sonntag, 7. Dezember, 10.00 Uhr, in der St. Lamberti-Kirche die Universitätspredigt.
    • 072/13 01. März 2013 KinderUniversität Wie funktioniert Erfinden? – Von der Idee zum Produkt KinderUni startet innovativ ins zehnte Jahr
      PM-Foto Bei der ersten KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester an der Universität Oldenburg sind Einfallsreichtum und Ideen keine Grenzen gesetzt: Wie funktioniert Erfinden?
    • 040/13 30. Januar 2013 KinderUniversität KinderUniversität: Erfindergeist und schlaue Stromnetze Kartenvorverkauf für das Frühlingssemester ab 7. Februar
      PM-Foto Wie funktioniert Erfinden? Und warum haben es Erfinder manchmal schwer, andere für ihre guten Ideen zu begeistern? Spannende Fragen wie diese stehen auch im zehnten Jahr der KinderUniversität Oldenburg auf dem Programm.
    • 516/12 21. Dezember 2012 Forschung Wie Innovationen kooperativ entstehen Neues sozialwissenschaftliches Verbundprojekt „COLLIN“
      Am Ende steht die Innovation, das neue Produkt, die Erfindung, wie selbstverständlich da. Doch was passiert eigentlich davor?
    • 173/11 12. Mai 2011 Personalie Sozialwissenschaftlerin Jannika Mattes zur Juniorprofessorin ernannt
      PM-Foto Dr. Jannika Mattes, bisher Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jean Monnet Chair for European Studies am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Oldenburg, ist zur Juniorprofessorin für die „Soziologie europäischer Gesellschaften“ ernannt worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page