Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Kim Strübind

    • 085/24 7. Mai 2024 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Migration und Fremdheit im Alten Testament
      Migration und die Erfahrung von Fremdheit sind ein wiederkehrendes Thema des Alten Testaments. Einerseits war das Volk Israel durch ökologische oder politische Katastrophen selbst oft zur Migration gezwungen und auf die Aufnahme durch fremde Mächte angewiesen, was sich tief in die Erinnerungskultur eingrub.
    • 104/22 24. Mai 2022 Veranstaltungsankündigung Christlich-jüdischer Dialog nach 1945
      Der christlich-jüdische Dialog nach 1945 steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Montag, 30. Mai. Mit dem Vortrag des Theologen Dr. Kim Strübind von der Universität Oldenburg setzen das Leo-Trepp-Lehrhaus der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg und die Arbeitsstelle „Interkulturelle Jüdische Studien“ der Universität Oldenburg ihre gemeinsame Reihe unter dem Titel „Vom Lernen und Lassen“ – Perspektiven des Dialogs der Religionen fort.
    • 086/19 20. März 2019 Studium und Lehre Gasthörstudium startet ins Sommersemester
      Mit Informationen zu Studienmöglichkeiten und zum aktuellen Programm startet das Gasthörstudium an der Universität Oldenburg ins Sommersemester.
    • 004/17 9. Januar 2017  Veranstaltungsankündigung Fremdheit, Exil und Diaspora im Alten Testament Auftakt der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
      Über die zentrale Rolle, die die Erfahrung eigener Fremdheit und der Umgang mit Fremden im Alten Testament spielt, spricht der Theologe Dr. Kim Strübind am Donnerstag, 12. Januar, um 19.30 Uhr im Bibliothekssaal der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55).
    • 075/15 18. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Familie im Alten Testament – Auftakt der Vorlesungsreihe „Generation – Tradition – Familie“
      „Biblisch-theologische Konzeptionen von Familie im Alten Testament" stellt Dr. Kim Strübind, Evangelischer Theologe der Universität Oldenburg, am Donnerstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 17) vor.
    • 384/14 15. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Philosophische Ringvorlesung zu „Glaube und Wissen“
      „Glaube und Wissen“ ist die Ringvorlesung des Instituts für Philosophie an der Universität Oldenburg im beginnenden Wintersemester überschrieben.
    • 116/13 05. April 2013 Veranstaltungsankündigung Identität und Pluralität in den Religionen Neue Vorlesungsreihe des Leo Trepp-Lehrhauses
      „Identität und Pluralität im Judentum“ lautet der Titel der Vorlesung, die Dr. Tovia Ben Chorin, Rabbiner und Dozent am Abraham Geiger Institut, am Donnerstag, 11. April, 19.30 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Bibliothekssaal) hält.
    • 348/12 05. September 2012 Studium und Lehre Hebraicum: Intensivkurs Althebräisch erstmals an der Universität Oldenburg durchgeführt
      PM-Foto Erstmals fand im Juli und August an der Universität Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg ein vierwöchiger „Intensivkurs Althebräisch“ statt.
    • 223/11 10. Juni 2011 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: „Ein Herz und eine Seele“
      „‚Ein Herz und eine Seele’ – Einsichten in das Menschenbild des Alten Testaments“ – so lautet der Titel des Vortrags, den der Oldenburger Theologe Dr. Kim Strübind, am Sonnabend, 18. Juni 2011, 11.00 Uhr, in der Exerzierhalle hält.
    • 112/10 24. März 2010 Veranstaltungsankündigung Semester-Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende
      Die Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende der Universität Oldenburg im Sommersemester 2010 findet am Dienstag, 30. März, 11.00 bis 12.30 Uhr, im Bibliothekssaal auf dem Campus Haarentor (Uhlhornsweg) statt.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page