Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Michael Wagner

    • 454/13 28. November 2013 Hilfeplanung für Kinder mit Besonderheiten
      Über 140 Fachleute aus ganz Niedersachsen waren am Dienstag, 26. November, zur interdisziplinären „Fachtagung zur Hilfeplanung für Kinder mit Besonderheiten in der Sozialpädiatrie“ an die Universität Oldenburg gekommen: WissenschaftlerInnen, MitarbeiterInnen der Gesundheits- und Sozialämter Niedersachsens sowie Fachkräfte aus medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen.
    • 212/10 25. Mai 2010 Veranstaltungsankündigung „Welche Schule für mein Kind? -Bildungswege für Kinder mit Behinderungen“
      „Welche Schule für mein Kind? - Bildungswege für Kinder mit Behinderungen“ – zu diesem Thema bietet das Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik in Kooperation mit der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Oldenburg e.V.
    • 258/09 11. Juni 2009 Universität stimmt Weiterbildungsangebote enger auf die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft ab — Verträge mit EWE, Bünting, Meyer-Werft und CeWe Color
      PM-Foto Die Universität Oldenburg, die zu den Spitzenhochschulen im Bereich Weiterbildung gehört, will ihre Angebote stärker auf die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft abstimmen und in die Gestaltung des berufsbegleitenden Masterprogramms „Innovationsmanagement“ einfließen lassen.
    • 254/98 8. September 1998 Projektpartner aus Israel und Palästina in Oldenburg
      Die Reinigung von ölverschmutztem Meerwasser durch sogenannte Cyanobakterien ist Inhalt eines trilateralen deutsch-israelisch-palästinensischen Forschungsvorhabens, das von dem Oldenburger Geochemiker Prof. Dr. Jürgen Rullkötter (Institut für Chemie und Biologie des Meeres der Universität Oldenburg) koordiniert wird.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page