Stellenangebote

Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.

« Zurück zur Übersicht


Stellenausschreibung / Job advertisement

An der Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist im Department für Informatik in der Abteilung Energieinformatik (Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff) zu sofort eine halbe Stelle (50 %) befristet bis zum 31.08.2024 zu besetzen als

wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom (Uni)) der Elektrotechnik, Informatik, Physik oder vergleichbar
  • Darüber hinaus vertiefende Kenntnisse im Bereich datenbasierte Analysemethoden, Machine Learning und Modellierung
  • Erfahrungen in Design und Durchführung von Nutzerstudien
  • Erfahrungen in der Anwendung vorgenannter Fähigkeiten im Bereich der operativen Konzeption von verhaltensverändernden Maßnahmen
  • Erfahrungen in der Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, selbstständiges Arbeiten und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Vorteilhaft sind praktische Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Daten

Die Stelle ist am Labor für intelligente Energiesimulation und -automatisierung (Smart Energy Simulation and Automation, SESA-Labor) in der Abteilung für Energieinformatik an der Universität Oldenburg angesiedelt, in dem Digitalisierungslösungen für intelligente Energienetze entworfen und erprobt werden.

Ihre Aufgaben im Projekt:

  • Teil Ihrer Arbeit wird es sein, in Zusammenarbeit mit weiteren fachfremden Arbeitsgruppen interdisziplinäre Studien zu designen
  • Analyse großer öffentlicher Datensätze
  • Entwicklung von Modellen zur Vorhersage von Bevölkerungsverhalten
  • Die Koordination mit externen und internen Projektpartnern
  • Projektergebnisse im Team und in Zusammenarbeit mit Projektpartnern veröffentlichen

Die Abteilung Energieinformatik bietet Ihnen:

  • Menschlich angenehmes und fachlich interessantes Arbeitsumfeld
  • Hervorragende Möglichkeiten der beruflichen/wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen und nicht-wissenschaftlicher Veranstaltungen mit einem Fokus auf Technologie

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 29.03.2023 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät II, Department für Informatik, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff, 26111 Oldenburg oder per E-Mail mit dem Betreff "Bewerbung SESA-MERA" an zu richten.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte verzichten Sie daher auf Bewerbungsmappen und Folieneinschläge.

Ausdrucken

(Stand: 16.03.2023)  |