Prof. Dr. Karl-Wilhelm Koch Dipl.-Chem.
Biochemie
Die Forschungsinteressen der AG Biochemie (Bereich Koch) liegen in der Aufklärung molekularer Grundlagen zellulärer Signalverarbeitung. Die einzelnen Fragestellungen lassen sich folgenden Themengebieten zuordnen:
Phototransduktion, neuronale Calciumsensor-Proteine, Guanylatcyclasen, molekulare Grundlagen retinaler Degenerationen, Biosensorik, Rolle von Cryptochromen in der Magnetorezeption
Die Forschungsinteressen der AG Biochemie (Bereich Koch) liegen in der Aufklärung molekularer Grundlagen zellulärer Signalverarbeitung. Die einzelnen Fragestellungen lassen sich folgenden Themengebieten zuordnen:
Phototransduktion, neuronale Calciumsensor-Proteine, Guanylatcyclasen, molekulare Grundlagen retinaler Degenerationen, Biosensorik, Rolle von Cryptochromen in der Magnetorezeption
Department für Neurowissenschaften (» Postanschrift)
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2021
5.02.401
Einführung in die Neurobiologie I
|
5.02.402
Themen aus der Neurobiologie I
|
5.02.403
Experimente zur Neurobiologie I
|
5.02.451
Bioanalytik
|
5.02.452
Arbeitstechniken der Biochemie - Seminar
|
Wintersemester 2020 / 2021
5.02.237
Grundlagen der Biochemie und Zellbiologie
|
5.02.606
Molekulargenetik und Zellbiologie
|
5.02.692
Signaltransduktion
|
6.03.350
Biological Foundations of Neuroscience
|
6.04.191
Journal Club
|