Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-2488

Zum Veranstaltungskalender der Stadt

Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg

April 2025

Musik, Theater, Vorträge, Workshops

Donnerstag, 10. April 2025 bis Sonnabend, 24. Mai 2025

  • Online, Workshops am C3L - Center für lebenslanges Lernen

    Future Skills Kompetenztraining: "Verhandeln - souverän und erfolgreich"

    mit Dr. Andreas Blomenkamp. – Als Führungskraft muss man innerhalb und außerhalb der Organisation laufend verhandeln und zu tragfähigen Vereinbarungen kommen. Das Kompetenztraining vermittelt, wie ergebnisorientiert Gespräche geführt werden und auch in konfliktträchtigen Situationen den richtigen Ton zu treffen.

    Teilnahmevoraussetzungen: Offenheit für neue Impulse und Denkmuster
    Kosten: 300,-?
    zur Anmeldung: uol.de/c3l/weiterbildung/future-skills/anmeldung-future-skills

    max. 17 Teilnehmende

    Veranstalter: C3L - Center für lebenslanges Lernen

Freitag, 11. April 2025 bis Freitag, 4. Juli 2025

  • 08:15 Uhr, Campus Haarentor, V03

    "Teaching in English Essentials"

    An offer from Teaching and Learning in Higher Education in cooperation with the Language Center of the UOL

    with Tim Dittmann. – Teaching in English - Essentials consists of 20 units of work (1 unit = 45 minutes). The offer can be recognized for the Certificate Program ?Teaching and Learning in Higher Education? (module 3.3).

    Veranstalter: Referat Studium und Lehre - Hochschuldidaktik

Freitag, 25. April 2025 bis Montag, 25. August 2025

  • 09:15 Uhr, Campus Haarentor

    "Kollegiale Hospitation: Durch kollegiales Feedback wachsen"

    Zertifikatsprogramm, Baustein 3.2

    mit Dr. Simone Schipper. – Eine Veranstaltung im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Hochschuldidaktische Qualifizierung". Eine Teilnahme ist auch unabhängig vom Zertifikatsprogramm möglich. Zielgruppe: Lehrende der UOL.

    Veranstalter: Referat Studium und Lehre - Hochschuldidaktik

Sonntag, 27. April 2025

  • 10:00 Uhr, Botanischer Garten

    "Staudenbörse"

    Beratung und Verkauf von gartengeeigneten, schönen und seltenen Stauden

    Veranstalter: Botanischer Garten

Montag, 28. April 2025 bis Mittwoch, 30. April 2025

  • Gesundheitstage 2025: "Balance für Körper & Geist - Gemeinsam gesund an der UOL!"

    Unter diesem Motto veranstalten das Studentische Gesundheitsmanagement und das Betriebliche Gesundheitsmanagement die Gesundheitstage 2025. Vom 28. bis 30. April 2025 lädt ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Workshops und Gesundheitsscreenings Studierende und Beschäftigte gleichermaßen ein, aktiv etwas für ihr Wohlbefinden zu tun. Erleben Sie drei Tage voller Inspiration und praktischer Tipps, um Ihre gesundheitliche Balance zu stärken. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden - für Körper und Geist!

Montag, 28. April 2025

  • 16:15 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal

    "Großschutzgebiete als Akteure regionaler Nachhaltigkeitstransformation? Am Beispiel der Regionalen Naturparks in Frankreich"

    mit Prof. Dr. Thomas Hammer (Universität Bern). – ZENARIO Kolloquium zur nachhaltigen Raumentwicklung- Lust auf Morgen! Geographien einer nachhaltigen Entwicklung

    Veranstalter: ZENARIiO

Dienstag, 29. April 2025

  • 19:30 Uhr, Musik- und Literaturhaus Wilhelm13

    Lesung: "Katja Petrowskaja: 'Als wäre es vorbei'"

    Chronik des Krieges

    Mit ihren Fotokolumnen, die zwischen Februar 2022 und Herbst 2024 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen sind, hat die in Kiew geborene Katja Petrowskaja absichtslos eine Chronik des Ukraine-Krieges geschrieben. Die Autorin liest aus ihren Kolumnentexten und spricht mit der Oldenburger Slavistin Gun-Britt Kohler. Zu den Texten werden die Bilder präsentiert, die mit den Kolumnen veröffentlicht wurden.

    Eintritt: 12,- € (Normalpreis); 8,- € (Ermäßigt); 0,- € (mit AStA-Kulturticket)

    Veranstalter: Literaturhaus Oldenburg, Institut für Slavistik

Veranstaltungsauswahl

Kongresse, Tagungen, Workshops

Ausstellungen

Veranstaltungen

Sie können die Anzeige auf bestimmte Rubriken einschränken:






















VK-Administration (Stand: 20.03.2025)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page