Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg
Kontakt
Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg
Februar 2024
Musik, Theater, Vorträge, Workshops
Donnerstag, 1. Februar 2024 bis Freitag, 2. Februar 2024
- 09:00 Uhr, Online
Workshop: "Mit dem Lehrportfolio die eigene Lehre reflektieren und kommunizieren"
mit Dr. Björn Kiehne. – Zielgruppe: Lehrende der Universität Oldenburg (und anderer Hochschulen). Die Veranstaltung kann für das Zertifikatsprogramm "Hochschuldidaktische Qualifizierung" anerkannt werden.
Anmeldung erforderlich.
Donnerstag, 1. Februar 2024
- 14:00 Uhr, Online (BigBlueButton)
Vortrag: "Nach dem Abi in die Forschung ?! - Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr an der Uni Oldenburg"
In dieser Online-Informationsveranstaltung zum FWJ berichten die Koordinatorin und aktuelle FWJler*innen über das Angebot und ihre Erfahrungen.
Link zur Veranstaltung: meeting.uol.de/b/nad-agr-dwi-yleKeine Anmeldung erforderlich.
- 16:00 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal
UniTalk: "Studieren an der Universität Oldenburg"
Die Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB) informiert Studieninteressierte umfassend über den Studienaufbau, die Zulassungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren an der Universität Oldenburg sowie weitere Orientierungsmöglichkeiten.
Zudem ist Zeit zur Beantwortung aller Fragen zu Studienmöglichkeiten an der Uni Oldenburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. - 18:30 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal
Vortrag: "Achtung Polizei! Uniformiert und rechts?"
Vortrag mit Dr. Fato? Atali-Timmer. – In den letzten Jahren haben Berichte über rechtsextreme Vorfälle bei der Polizei für Aufsehen gesorgt. Im Fokus der Berichterstattung standen dabei Chatgruppen, in denen Beamte rechtsextremistische, rassistische und antisemitische Inhalte verbreiteten. In dem Vortrag Atali-Timmer anhand aktueller Forschungsergebnisse das Ausmaß und die Erscheinungsformen dieser Problematik aufzeigen. Welche Maßnahmen können ergriffen und welche Rückschlüsse aus den Ereignissen der letzten Jahre gezogen werden?
uol.de/kooperationsstelle/anmeldung-achtung-polizei-uniformiert-und-rechts
Montag, 5. Februar 2024
- 16:15 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal
Vortrag: "Nachhaltige Transformation mitgestalten - die Sicht junger Menschen aus Nordwest-Niedersachsen und Ansätze für thematische Lernwerkstätten"
Transformation und Strukturwandel im ländlichen Raum Nordwestdeutschlands/Vorstellung Forschungsverbund 4 Nmit Hanna Hoff u. Marco Rieckmann (Universität Vechta). – Kolloquium zur nachhaltigen Raumentwicklung - ZENARiO
Dienstag, 6. Februar 2024
- 18:30 Uhr, Lifelong Learning Campus, V02 / V03
Online-Inforveranstaltung: "Informationsrecht"
Weitere Infos unter: uol.de/c3l/infoveranstaltungen/
Anmeldung unter: uol.de/c3l/infoveranstaltungen/online-infoveranstaltung-am-06022024
Mittwoch, 7. Februar 2024
- 18:30 Uhr, Lifelong Learning Campus, V02 / V03
Online-Inforveranstaltung: "Bildungs- und Wissenschaftsmanagement"
Weitere Infos unter: uol.de/c3l/infoveranstaltungen/
Anmeldung unter: uol.de/c3l/infoveranstaltungen/online-infoveranstaltung-am-07022024
Donnerstag, 8. Februar 2024
- 09:00 Uhr, Präsenz (Rauminformation folgt)
Workshop: "Als Dozentin authentisch und selbstsicher auftreten"
mit Dr. Beate Curdes. – Zielgruppe: Weibliche Lehrende der Universität Oldenburg. Die Veranstaltung kann für das Zertifikatsprogramm "Hochschuldidaktische Qualifizierung" anerkannt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
- 15:00 Uhr, Campus Haarentor
Rechercheworkshop zur Studienorientierung: "Startbereit!: Gut recherchiert ist halb entschieden!"
Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Studiengang für sich, aber die Vielfalt an Angeboten verunsichert Sie? Sie wollen nach möglichen Studiengängen recherchieren, kommen dabei aber im Netz nicht wirklich gut voran? Dann könnte Ihnen dieser Recherche-Workshop weiterhelfen.
Anmeldung erforderlich unter: uol.de/studium/startbereit/workshop-zur-studienorientierung-08022024
- 18:30 Uhr, Lifelong Learning Campus, V02 / V03
Online-Inforveranstaltung: "Betriebswirtschaftslehre"
Weitere Infos unter: uol.de/c3l/infoveranstaltungen/
Anmeldung unter: uol.de/c3l/infoveranstaltungen/online-infoveranstaltung-am-08022024
Mittwoch, 14. Februar 2024
- 16:00 Uhr, Online (BigBlueButton)
Vortrag: "Nach dem Abi in die Forschung ?! - Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr an der Uni Oldenburg"
In dieser Online-Informationsveranstaltung zum FWJ berichten die Koordinatorin und aktuelle FWJler*innen über das Angebot und ihre Erfahrungen. Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit.
Link zur Veranstaltung: meeting.uol.de/b/nad-agr-dwi-yle
Dienstag, 20. Februar 2024
- 18:30 Uhr, Lifelong Learning Campus, V02 / V03
Online-Inforveranstaltung: "Innovationsmanagement und Entrepreneurship"
Weitere Infos unter: uol.de/c3l/infoveranstaltungen/
Anmeldung unter: uol.de/c3l/infoveranstaltungen/online-infoveranstaltung-am-20022024