Geschäftsstelle

Andrea Lübben 

+49-(0)441-798-6900

Fax +49-(0)441-798-6905

Veranstaltungen

Veranstaltungen ILEX

Die Mitglieder treffen sich an jedem 1. Dienstag im Monat. Das Vereinsprogramm wird den Mitgliedern zugesandt. Außerdem wird es im Schaukasten am Garteneingang am Philosophenweg bekanntgegeben.

Programm zum Ausdruck als pdf

Termin Uhrzeit/Ort Thema
07.03.2023

19.30 Uhr

Vortragssaal Jugendherberge Oldenburg, Straßburger Str. 6, zwischen ZOB und EWE Arena

Michael Engels: „Proteste-Wertschätzung-Zukunft: Die lange Geschichte der Klostermark und des Blankenburger Holzes”
18.04.2023

19.30 Uhr

Vortragssaal Jugendherberge Oldenburg, Straßburger Str. 6, zwischen ZOB und EWE Arena

Regine Albers: Hummel sucht Wiese – Diversifizierung von Intensivgrünland zugunsten von Bestäubern und Landwirtschaft

Anschließend: Mitgliederversammlung

13.05.2023

Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Botanischer Garten, Philosophenweg

11 Uhr selbständige Fahrt zum Botanischen Garten, Standort Küpkersweg 80

13 Uhr Kaffee und Kuchen „Zum Drögen Hasen” (Selbstzahler)

Blick hinter die Kulissen: Samenbude und Anzucht am Standort Küpkersweg

Eine Anmeldung nur bei geplanter Einkehr „Zum Drögen Hasen” gewünscht, sonst nicht nötig.

18.06.2023 10 – 17 Uhr

Schautag im Botanischen Garten

Kaffee und Kuchen Ausgabe durch Ilex von 14-16 Uhr

Bitte bei Bernhard von Hagen (0441 798 6901 oder bernhard.vonhagen@uol.de) melden für Mithilfe und Kuchenspenden.

21.07.2023 wird noch bekanntgegeben

Tagestour „Schachtschneider Stauden und Marketing GvR in Neerstedt”

geplant ist eine Bahn/Fahrradtour oder Tagesfahrt mit dem Bus inkl. gemeinsamer Einkehr

Organisation: Peter Janiesch und Frank Spindler

Weitere Infos sende wir gerne per Email oder Briefpost zu.

12.08.2023

10 – 13 Uhr

Treffpunkt Eingang Philosophenweg

Arbeitstag für Klein & Groß: Hobbithaus, Düne und Heide mit Stärkung

keine Anmeldung erforderlich

14.09.2023 wird noch bekanntgegeben

„Hinrichs Pflanzen Edewecht inkl. Einblicke in die Produktion”

geplant ist eine Bahn/Fahrradtour oder Tagesfahrt mit dem Bus inkl. gemeinsamer Einkehr

Organisation: Peter Janiesch und Frank Spindler

Weitere Infos senden wir gerne per Email oder Briefpost zu.

14.10.2023

14 – 15 Uhr (Termin angefragt)

Treffpunkt: Eingang LMNM, Damm 38-46, 26135 OL

Kosten: Eintritt 6 € (ermäßigt bzw. als Gruppe 4 €)

Dauer ca. 1,5 – 2h, anschließend Kaffee und Kuchen im Café (Selbstzahler)

„Mehr als trockne Blümchen” – ein Blick hinter die Kulissen der botanischen Sammlungen am Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg (LMNM) mit Maria Will

Bei starker Nachfrage ggf. zzgl. 5 € für eine gebuchte Führung durch das Museum. Mit dem Ticket können grundsätzlich auch die Ausstellungen des LMNM besucht werden, währen ein Teil der Gruppe die Magazine besucht.

Hinweis: Vor Ort sind nur wenige Parkplätze vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen wird die Gruppe geteilt.

Eine Anmeldung ist dringend erforderlich: – am besten per Email oder falls nicht vorhanden: Briefpost

 

(Stand: 23.05.2023)  |